KOPA für die Praxisanleitung

Wir möchten Sie in Ihrer Arbeit unter­stützen. Infor­mieren und vernetzen Sie sich zu Ihren Themen und nutzen Sie gerne die Austausch­gruppen oder den Lernraum und die Möglichkeit, dort Video­kon­fe­renzen durch­zu­führen. Schauen Sie gerne auch auf unserer Termin­seite nach inter­es­santen Veran­stal­tungen.

Für KOPA Veran­stal­tungen stellen wir Ihnen in der Regel gerne Teilnah­me­be­schei­ni­gungen aus. Wir sind eng vernetzt mit den Projekten CurAP und Neksa, die auch im Bereich Praxis­an­leitung unter­stützen. Alle Materialien dieser Projekte finden Sie im Wissens­an­gebot.

Die KOPA Plattform möchte mit Ihnen wachsen. Fehlt Ihnen etwas? Haben Sie Vorschläge? Dann kontak­tieren Sie uns gerne über das Kontakt­for­mular.

KOPA Lernraum

Im KOPA-Lernraum können Sie eigene geschützte Lerngruppen einrichten, andere regis­trierte Mitglieder hinzu­fügen, Materialien austau­schen und Video­kon­fe­renzen durch­führen. Nutzen Sie dies gerne für die Vernetzung mit anderen Praxis­an­lei­tenden in Berlin und Brandenburg.

Möchten Sie Video­kon­fe­renzen mit nicht-registrierten Personen durch­führen, zum Beispiel Ihren Auszu­bil­denden? Dann kontak­tieren Sie uns über das Kontakt­for­mular. Wir richten Ihnen gerne einen eigenen Video­kon­fe­renzraum ein.

Gleiches gilt auch für die Austausch­gruppen.

Bestehende Gruppen, die für Sie inter­essant sein können sind u.a.:

Q&A Forum

Sie möchten spezielle Infor­ma­tionen oder haben unbeant­wortete Fragen? Vielleicht hat das Netzwerk Antworten. Hier können Sie Ihre Fragen stellen, Fragen von anderen Mitgliedern sehen und diese beant­worten.

Wissens­an­gebot

Hier finden Sie eine viele Infor­ma­tionen und Arbeits­hilfen rund um die genera­lis­tische Pflege­aus­bildung und besonders zum Thema Praxis­an­leitung. Z. B. zum Thema Prüfungen. Nutzen Sie die Filter­mög­lich­keiten oder stöbern Sie im gesamten Angebot.

Ausge­wählte Ressourcen aus dem Wissens­an­gebot