Bei der Pflegeberufe-Reform und der damit einhergehenden generalistischen Ausrichtung der Pflegeausbildung handelt es sich nicht um eine summarische Zusammenführung von ehemals drei Pflegeberufen, sondern um die Entstehung eines attraktiven durch Vorbehaltsaufgaben geprägten Berufsbildes.
Welche strukturellen Herausforderungen gehen einher mit der umfassenden Reform der Pflegeausbildung und wie ist in diesem Kontext die Rolle der Pflegeassistenzberufe im Land Brandenburg zu definieren?
Entstanden im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Transfer und Vernetzung – Umsetzung der Pflegeberufereform 2020“.
– Aufzeichnung Gesamtveranstaltung: https://youtu.be/AYcQwySns1Y
– Impuls „Welche Rolle spielen Pflegeassistenzberufe in der Pflege im Zuge der Novellierung der Pflegeausbildung?“: https://youtu.be/Mcp92FDzHTs
– Impuls „Das Berufsfeld von Pflegeassistentinnen und -assistenten – ein berufsfeldanalytischer Überblick“: https://youtu.be/MJdRvu4lnvs
– Impuls „Finanzierung einer generalistischen Pflegeassistenzausbildung im Land Brandenburg“: https://youtu.be/Nfz-MmWTQFs