Wissensangebot

 

Video

Berufsbegleitende Pflegeausbildung – Neuerungen im Zusammenhang mit der Pflegeberufereform

Die berufs­be­glei­tende Ausbildung hat in der bishe­rigen Alten­pflege schon immer einen beson­deren Stellenwert gehabt.

Durch die neue genera­lis­tische Pflege­aus­bildung und die damit einher­ge­henden Vorteile ergeben sich auch im Rahmen der Durch­führung einer berufs­be­glei­tenden Ausbildung für Pflege­schulen, ambulante und stationäre Pflege­ein­rich­tungen und Kranken­häuser als auch anderen an der Pflege betei­ligten Bereiche attraktive Perspek­tiven in der Perso­nal­bindung sowie weitere Anreize zur Perso­nal­ent­wicklung und zur Quali­fi­zierung von Pflege­kräften (Stichwort: Fachkräf­te­si­cherung).

Was gilt es bei der berufs­be­glei­tenden Pflege­aus­bildung im Zusam­menhang mit der Pflege­be­ru­fe­reform zu beachten? Welche Unter­stüt­zungs­mög­lich­keiten erhalten Sie als ausbil­dende Insti­tution?

Im Rahmen der Veran­stal­tungs­reihe: „Transfer und Vernetzung – Umsetzung der Pflege­be­ru­fe­reform 2020 werden diese und weitere Fragen zu den Rahmen­be­din­gungen und Förder­mög­lich­keiten beant­wortet.

– Aufzeichnung Gesamt­ver­an­staltung: https://youtu.be/Ne9e-n4IKDY

            – Input „Berufs­be­glei­tende Pflege­aus­bildung – Neuerung im Zusam­menhang mit der Pflege­be­ru­fe­reform“: https://youtu.be/w81pgQhVn5Y

Barrierefrei?:Nein
Herausgeber:Agentur Medienlabor im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)