Mit der Reform der Pflegausbildung sind auch neue Qualifizierungsmaßnahmen für zukünftige Auszubildende notwendig, die sie auf die berufliche Pflegeausbildung vorbereiten. Die betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ) ist eine davon.
Mit dieser Handreichung stellt das BIBB Empfehlungen für Qualifizierungsbausteine (QB) für die EQ zur Verfügung.
Die EQ ist als niedrigschwelliges Einstiegsangebot konzipiert. Insbesondere ist sie für Jugendliche und junge Erwachsene mit Ausbildungshemmnissen, um ihnen den Einstieg in die Pflegeausbildungen zu erleichtern. Die EQ ordnet sich im Qualifikationsniveau vor einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann ein und soll den Erwerb von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit vermitteln und vertiefen.
Die EQ selber beinhaltet die QB und Arbeitsmaterialien für Mentorinnen und Mentoren sowie einem Begleitheft für Teilnehmende der EQ. Die Arbeitsmaterialien unterstützen auch anleitende Pflegefachpersonen, die keine pädagogische Zusatzqualifikation haben, bei der fachlichen und methodischen Umsetzung der QB. Sie beinhalten Planungshilfen, Checklisten, Beispiele für handlungsorientiertes Anleiten, Aufgabenstellungen und Pflege- und Berufssituationen, Gesprächsleitfäden für das Einführungsgespräch und Reflexionsgespräche.