Wissensangebot

 

Arbeitshilfe

Betriebliche Einstiegsqualifizierung für die generalistische Pflegeausbildung

Mit der Reform der Pfleg­aus­bildung sind auch neue Quali­fi­zie­rungs­maß­nahmen für zukünftige Auszu­bil­dende notwendig, die sie auf die beruf­liche Pflege­aus­bildung vorbe­reiten. Die betrieb­liche Einstiegs­qua­li­fi­zierung (EQ) ist eine davon.

Mit dieser Handrei­chung stellt das BIBB Empfeh­lungen für Quali­fi­zie­rungs­bau­steine (QB) für die EQ zur Verfügung.

Die EQ ist als niedrig­schwel­liges Einstiegs­an­gebot konzi­piert. Insbe­sondere ist sie für Jugend­liche und junge Erwachsene mit Ausbil­dungs­hemm­nissen, um ihnen den Einstieg in die Pflege­aus­bil­dungen zu erleichtern. Die EQ ordnet sich im Quali­fi­ka­ti­ons­niveau vor einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflege­fachmann ein und soll den Erwerb von Grund­lagen für den Erwerb beruf­licher Handlungs­fä­higkeit vermitteln und vertiefen.

Die EQ selber beinhaltet die QB und Arbeits­ma­te­rialien für Mento­rinnen und Mentoren sowie einem Begleitheft für Teilneh­mende der EQ. Die Arbeits­ma­te­rialien unter­stützen auch anlei­tende Pflege­fach­per­sonen, die keine pädago­gische Zusatz­qua­li­fi­kation haben, bei der fachlichen und metho­di­schen Umsetzung der QB. Sie beinhalten Planungs­hilfen, Check­listen, Beispiele für handlungs­ori­en­tiertes Anleiten, Aufga­ben­stel­lungen und Pflege- und Berufs­si­tua­tionen, Gesprächs­leit­fäden für das Einfüh­rungs­ge­spräch und Refle­xi­ons­ge­spräche.

Barrierefrei?:Nein
Herausgeber:BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung (2022)