Wissensangebot

 

Arbeitshilfe

BIBB Handreichung für die Pflegeausbildung am Lernort Praxis

Die Handrei­chung für die Umsetzung der prakti­schen Ausbildung aus der Reihe „Pflege­aus­bildung gestalten“ unter­stützt Praxis­an­lei­te­rinnen und Praxis­an­leiter sowie weitere für die praktische Ausbildung Verant­wort­liche bei ihrer Arbeit:

Sie beschreibt die für die praktische Ausbildung relevanten gesetz­lichen Grund­lagen, erläutert den bundesweit empfeh­lenden Rahmen­aus­bil­dungsplan und gibt praktische Beispiele für dessen Umsetzung. Ergänzt wird die Handrei­chung um Formulare zum Download, die für die eigene Nutzung angepasst werden können:

  • Excel-Tabelle für die Einsatz­planung
  • Gespraechs­leit­fäden für Erst-, Zwischen- und Abschluss-Gespräche
  • Indika­toren für eine vierstufige Kompe­tenz­stei­gerung in zehn Kategorien
  • Kompe­tenznetz zur Selbst- und Fremd­ein­schätzung (mit Ausfüll­hilfe)
  • Vorlage für geplante und struk­tu­rierte Praxis­an­leitung

Die Handrei­chung wurde redak­tionell überar­beitet und ist nun barrie­refrei abrufbar.

Die Umset­zungs­hilfe basiert auf dem Pflege­be­ru­fe­gesetz vom 17. Juli 2017 und der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungs­ver­ordnung vom 02. Oktober 2018.” (Autoren­re­ferat, BIBB-Doku)

Barrierefrei?:Ja
Herausgeber:Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)