Bedürfnisorientierte Qualitätsentwicklung in der Pflegepraxis
Die Methode “Schattentage” entstand im Rahmen eines vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts zur Umsetzung der deutschen Pflege-Charta. Sie stellt einen Ansatz dar, um die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen in der Pflegepraxis besser wahrnehmen und berücksichtigen zu können. Die Schattentage finden in Form eines Rollentauschs von Pflegenden oder mittels beobachtender Begleitung durch Pflegende statt. Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Perspektivenwechsel, den Pflegende während der Schattentage vornehmen.
Das Themenheft ist kostenlos auf der Webseite des Zentrum für Qualität in der Pflege verfügbar und bietet Hintergrundinformationen, praktische Tipps, Materialien und ganz persönliche Berichte von Menschen, die selbst bereits ein „Schatten“ waren.