Die Handreichung richtet sich vorrangig an die an der primärqualifizierenden hochschulischen Pflegeausbildung beteiligten Akteure – an Praxisanleitende und weitere Verantwortliche in Institutionen der praktischen Pflegeausbildung sowie an Mitarbeitende an Hochschulen, die für den praktischen Teil des Pflegestudiums zuständig sind.
Die u. a. im Rahmen eines Fachworkshops gesammelten Informationen können bei der Ausgestaltung der Praxisanleitung von Pflegestudierenden unterstützen. Praxisanleitende erhalten konkrete, auf Erfahrungen von Expertinnen und Experten basierende Empfehlungen für Anleitungssituationen mit Pflegestudierenden.
Ergänzt wird die Handreichung um Formulare, die für die eigene Nutzung angepasst werden können.