Mit dem Projekt DIGITALE AKADEMIE PFLEGE – DAPF 4.0 unterstützt ein Team des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) Ausbildungspersonal von zwei Pflegeschulen in Berlin und Brandenburg mit digitalen Lehr- und Lernszenarien.
Mittelfristiges Projektziel: In zwei Pflegeschulen in der Metropolregion Berlin-Brandenburg wird das Lehrpersonal darin unterstützt, digitale Lehr- und Lernszenarien in der generalistisch ausgerichteten Pflegeausbildung zu erstellen bzw. zu nutzen.
Gesamtziel: Um die Projektergebnisse zu verstetigen und deutschlandweit zu verbreiten, wird während des Projektes die Online-Plattform “Digitale Akademie Pflege 4.0” aufgebaut.
Das Projekt DIGITALE AKADEMIE PFLEGE 4.0: DIGITALE KOMPETENZEN FÜR DIE GENERALISTISCHE PFLEGE(AUS)BILDUNG wird in der Förderlinie „Digitale Medien in der beruflichen Bildung in den Gesundheitsberufen (DigiMed)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert (FKZ: 01PG20004).