Termine

Berliner Bündnis für Pflege: “Praxisanleitung für Praxisanleitende”. Anleiten in der Ausbildung zur Pflegefachperson

Werkstatt­ge­spräch für Praxis­an­lei­tende

Präsenz­ver­an­staltung; Maritim proArte Hotel Berlin Fried­rich­straße 151 / Dorothe­en­straße 65 10117 Berlin

Im Januar 2022 feiert die genera­lis­tische Pflege­aus­bildung in Deutschland schon ihren zweiten Geburtstag. Der Praxis­an­leitung kommt innerhalb dieser Ausbildung eine besondere Rolle zu und die neuen Aufgaben werden von Praxis­an­lei­tenden in vielen Einrich­tungen mit großen Engagement erbacht. Trotzdem gibt es noch Unsicherheit in einigen Fragen, z. B. was kompe­tenz­ori­en­tiertes Anleiten konkret bedeutet, welche gesetz­lichen Richt­linien beachtet werden müssen oder wie die Kommu­ni­kation mit den Koope­ra­ti­ons­partnern am besten organi­siert werden kann. Die konzep­tu­ellen und organi­sa­to­ri­schen Anfor­de­rungen für die Praxis­an­leitung steht im Mittel­punkt des Werkstatt­ge­sprächs, zu dem wir Berliner Praxis­an­lei­tende von ambulanten und statio­nären Pflege­ein­rich­tungen und Kranken­häusern herzlich einladen.

Neben kurzem praxis­nahen Input von zentralen Praxisanleiter:innen aus Berlin gibt die Veran­staltung viel Raum für Austausch zu allen Fragen, die Praxis­an­lei­tenden unter den Nägeln brennen.

Die Veran­staltung ist als berufs­päd­ago­gische Fortbildung anerkannt und zählt anteilig zu den (mindestens) 24 Pflicht­stunden, die Praxis­an­lei­tende nach §4 PflAPrV jährlich absol­vieren müssen.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Präsenz­ver­an­staltung nur für Personen mit Impf- bzw. Genese­nen­zer­ti­fikat möglich ist.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bitte klicken Sie für das
Programm
und die
Anmeldung

  • 26. Oktober 2021
  • 12:30 - 17:00