Ziel des Projektes CurAP ist es, die Pflegeschulen und Träger der praktischen Ausbildung in Berlin in Ihrer Bildungsarbeit für eine innovative Pflegeausbildung zu unterstützen. Das CurAP-Projektteam begleitet mehrere Arbeitsgruppen, bietet Inhouse-Schulungen und individuelle Beratung sowie Fortbildungen an.
Veranstaltungsthema: Auszubildende brauchen erfahrene Berufsangehörige, die sie bei der schrittweisen Heranführung an die Versorgung von Menschen mit komplexen psychiatrischen und kognitiven Gesundheitsproblemen und deren Bezugspersonen unterstützen. Dabei hat jeder Einsatzbereich spezifische Lernangebote.
Wir möchten mit Ihnen einen Blick auf Rahmenbedingungen, Inhalte und Schwerpunkte im psychiatrischen Pflichteinsatz sowie auf ausgewählte Arbeits- und Lernaufgaben werfen.
Zielgruppe: Praxisanleitende, Einrichtungsleitungen und Praxisbegleitende
Dozentinnen: Prof. Dr. Sandra Altmeppen und Marijke Visée
Ort: Online-Veranstaltung
Die Anmeldung erfolgt über die Projekt-Webseite: https://www.eh-berlin.de/forschung/curriculare-arbeit-der-pflegeschulen-in-berlin-curap/aktuelle-termine
Hinweis: Alle Angebote des CurAP-Projekts sind für Lehrende an Pflegeschulen und Praxisanleitende in Berlin kostenfrei. Zudem kann ein Großteil der Angebote auf die Stunden zur jährlichen Pflicht-Fortbildung für Lehrende bzw. Praxisanleitende angerechnet werden.