Termine

CurAP Fortbildung: Digitalisierung in der Pflege: Wie kann die inhaltliche Einbindung gelingen?

Ziel des Projektes CurAP ist es, die Pflege­schulen und Träger der prakti­schen Ausbildung in Berlin in Ihrer Bildungs­arbeit für eine innovative Pflege­aus­bildung zu unter­stützen. Das CurAP-Projektteam begleitet mehrere Arbeits­gruppen, bietet Inhouse-Schulungen und indivi­duelle Beratung sowie Fortbil­dungen an.

Veran­stal­tungs­thema: Im Fokus des Austau­sches steht die Frage, welche Erfah­rungen Sie mit der Einbindung des Themas „Digita­li­sierung in der Pflege­praxis“ (z. B. digitale Dokumen­tation, Robotik, technische Assis­tenz­systeme) gesammelt haben. Folgende Fragen können für den Austausch leitend sein: Welche Heraus­for­de­rungen begegnen Ihnen und welche Lösungen haben Sie gefunden? Haben Sie ein schul­ei­genes Medien­konzept? Wie gestalten Sie die Lernort­ko­ope­ration?

Zielgruppe: Lehrende und Praxis­an­lei­tende in der genera­lis­ti­schen Pflege­aus­bildung und Pflege­fach­as­sistenz

Dozentin: Marie-Luise Junghahn

Ort: Online-Veranstaltung

Die Anmeldung erfolgt über die Projekt-Webseite: https://www.eh-berlin.de/forschung/curriculare-arbeit-der-pflegeschulen-in-berlin-curap/aktuelle-termine

Hinweis: Alle Angebote des CurAP-Projekts sind für Lehrende an Pflege­schulen und Praxis­an­lei­tende in Berlin kostenfrei. Zudem kann ein Großteil der Angebote auf die Stunden zur jährlichen Pflicht-Fortbildung für Lehrende bzw. Praxis­an­lei­tende angerechnet werden.

  • 1. Dezember 2023
  • 12:30 - 16:00