Termine

CurAP Fortbildung: Kritische und herausfordernde Situationen mit Auszubildenden managen

Ziel des Projektes CurAP ist es, die Pflege­schulen und Träger der prakti­schen Ausbildung in Berlin in Ihrer Bildungs­arbeit für eine innovative Pflege­aus­bildung zu unter­stützen. Das CurAP-Projektteam begleitet mehrere Arbeits­gruppen, bietet Inhouse-Schulungen und indivi­duelle Beratung sowie Fortbil­dungen an.

Veran­stal­tungs­thema: Im Mittel­punkt dieser Veran­staltung stehen mögliche (hetero­gi­näts­be­zogene) Konflikt­kon­stel­la­tionen von und mit Auszu­bil­denden und die Möglich­keiten, diesen durch Problem- oder Kritik­ge­spräche zu begegnen. Mögliche Umset­zungen werden mit Hilfe von szeni­schen Elementen erprobt. Gerne können eigene Erfah­rungen einge­bracht werden.

Zielgruppe: Praxis­an­lei­tende, Praxis­be­glei­tende und andere Inter­es­sierte aus pflege­ri­schen Settings

Dozen­tinnen: Katrin Rohde

Ort: Präsenz­ver­an­staltung an der Evange­li­schen Hochschule Berlin (EHB)

Die Anmeldung erfolgt über die Projekt-Webseite: https://www.eh-berlin.de/forschung/curriculare-arbeit-der-pflegeschulen-in-berlin-curap/aktuelle-termine

Hinweis: Alle Angebote des CurAP-Projekts sind für Lehrende an Pflege­schulen und Praxis­an­lei­tende in Berlin kostenfrei. Zudem kann ein Großteil der Angebote auf die Stunden zur jährlichen Pflicht-Fortbildung für Lehrende bzw. Praxis­an­lei­tende angerechnet werden.

  • 23. November 2023
  • 9:00 - 12:30