Termine

CurAP Fortbildung: Pflegefachassistenz – kompetenzorientiert anleiten

Ziel des Projektes CurAP ist es, die Pflege­schulen und Träger der prakti­schen Ausbildung in Berlin in Ihrer Bildungs­arbeit für eine innovative Pflege­aus­bildung zu unter­stützen. Das CurAP-Projektteam begleitet mehrere Arbeits­gruppen, bietet Inhouse-Schulungen und indivi­duelle Beratung sowie Fortbil­dungen an.

Veran­stal­tungs­thema: In dieser Veran­staltung geht es um die Inhalte der Ausbildung zu Pflegefachassisten:innen, Unter­schiede zur dreijäh­rigen genera­lis­ti­schen Pflege­aus­bildung, um die Frage, welche Personen zur Anleitung von zukünf­tigen Pflegefachassistent:innen berechtigt sind sowie darum, wie eine kompe­tenz­ori­en­tierte Anleitung in unter­schied­lichen Settings gelingen kann.

Zielgruppe: Praxis­an­lei­tende, Pflege­fach­per­sonen ohne Zusatz­qua­li­fi­kation in der Praxis­an­leitung, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:innen, Einrich­tungs­lei­tungen

Dozen­tinnen: Marijke Visée und Katrin Rohde

Ort: Präsenz­ver­an­staltung an der Evange­li­schen Hochschule Berlin (EHB)

Die Anmeldung erfolgt über die Projekt-Webseite: https://www.eh-berlin.de/forschung/curriculare-arbeit-der-pflegeschulen-in-berlin-curap/aktuelle-termine

Hinweis: Alle Angebote des CurAP-Projekts sind für Lehrende an Pflege­schulen und Praxis­an­lei­tende in Berlin kostenfrei. Zudem kann ein Großteil der Angebote auf die Stunden zur jährlichen Pflicht-Fortbildung für Lehrende bzw. Praxis­an­lei­tende angerechnet werden.

  • 26. September 2023
  • 9:30 - 13:00