Termine

CurAP Fortbildung: Pflegesituationen mit Auszubildenden simulieren

Ziel des Projektes CurAP ist es, die Pflege­schulen und Träger der prakti­schen Ausbildung in Berlin in Ihrer Bildungs­arbeit für eine innovative Pflege­aus­bildung zu unter­stützen. Das CurAP-Projektteam begleitet mehrere Arbeits­gruppen, bietet Inhouse-Schulungen und indivi­duelle Beratung sowie Fortbil­dungen an.

Veran­stal­tungs­thema: Im Rahmen­lehrplan wird das Lernen in simula­tiven Lernum­gebung stark gemacht. Aber was heißt es in simula­tiven Lernum­gebung zu lehren und zu lernen? Welche Materialien, wie beispiels­weise Rollen­be­schrei­bungen können das Lernen unter­stützen. Und welche Voraus­set­zungen sollten erfüllt sein, damit die Simulation von Pflege­si­tua­tionen gelingt?

Zielgruppe: Lehrende in der genera­lis­ti­schen Pflege­aus­bildung und Pflege­fach­as­sistenz

Dozen­tinnen: Prof. Dr. Sandra Altmeppen und Marie-Luise Junghahn

Ort: Präsenz­ver­an­staltung an der Evange­li­schen Hochschule Berlin (EHB)

Die Anmeldung erfolgt über die Projekt-Webseite: https://www.eh-berlin.de/forschung/curriculare-arbeit-der-pflegeschulen-in-berlin-curap/aktuelle-termine

Hinweis: Alle Angebote des CurAP-Projekts sind für Lehrende an Pflege­schulen und Praxis­an­lei­tende in Berlin kostenfrei. Zudem kann ein Großteil der Angebote auf die Stunden zur jährlichen Pflicht-Fortbildung für Lehrende bzw. Praxis­an­lei­tende angerechnet werden.

  • 7. Juli 2023
  • 9:00 - 14:00