Termine

CurAP Online Fortbildung: Lernbegleitung und Lernberatung heterogener Lerngruppen

Umgang mit Hetero­ge­nität in Lerngruppen ist eine besondere Anfor­derung für Lehrende. Zur Bewäl­tigung dieser Heraus­for­derung ist es u.a. von Bedeutung Kompe­tenzen der Lernenden und Studie­renden möglichst sensibel zu erkennen und dieses für die Begleitung und Beratung, aber auch für die Planung und Gestaltung eines koope­ra­tiven Unter­richts zu nutzen. Um der Hetero­ge­nität der Lernenden gerecht zu werden gibt es verschiedene Ansätze und Maßnahmen, die im Seminar von Ilona Holtschmidt vorge­stellt und disku­tiert werden. Neben einem möglichen offenen Unter­richt als koope­ra­tives und binnen­dif­fe­ren­ziertes Lernen liegt aber der Fokus in dem praxis­ori­en­tierten Seminar in der Vorstellung von Konzepten aus dem Bereich der Lernbe­gleitung und Lernbe­ratung, sowie Lern-Coaching. Auch wird im Seminar die Sensi­bi­li­sierung von Lehrkräften für den Umgang mit Hetero­ge­nität, um der Hetero­ge­nität der Schüle­rinnen und Schüler diffe­renz­sen­sibel zu begegnen reflek­tiert. Hetero­ge­nität ist eine große Chance für die Lehrenden und Lernenden – voraus­ge­setzt die pädago­gi­schen und didak­ti­schen Konzepte, Rahmen­be­din­gungen und Maßnahmen zur Lernbe­gleitung und Lernbe­ratung sind stimmig. Einen erfolg­reichen Umgang mit Hetero­ge­nität erkennt man u.a. daran, dass die Lehrenden die wachsende Hetero­ge­nität in den Lerngruppen und Klassen positiv annehmen und bereit sind ihre Rolle zu reflek­tieren und ggf. neu zu gestalten. Chancen, aber auch Grenzen sowie erste Ideen der Imple­men­tierung der vorge­stellten Konzepte runden das Seminar ab.

Die Veran­staltung ist für Teilneh­mende aus berlin kostenfrei.

Weitere Infor­ma­tionen und Anmeldung auf der Webseite des CurAP Projektes.

  • 27. Oktober 2021
  • 9:00 - 14:30