Termine

Das Haus der guten Ausbildung – präventive Maßnahmen gegen Ausbil­dungs­ab­brüche in der Pflege

Eine Veran­staltung vom Pflege­netzwerk Deutschland:

Was können Pflege­ein­rich­tungen präventiv gegen Ausbil­dungs­ab­brüche tun? Das haben Forschende im Projekt „Maßnahmen zur Verhin­derung von Ausbil­dungs­ab­brüchen in der Pflege“ unter­sucht, das vom Bundes­in­stitut für Berufs­bildung (BIBB) beauf­tragt und von einem Konsortium, bestehend aus der contec GmbH, dem IEGUS Institut für europäische Gesund­heits- und Sozial­wirt­schaft GmbH und dem ISG Institut für Sozial­for­schung und Gesell­schafts­po­litik GmbH, durch­ge­führt wurde.

Als ein Teilprojekt wurde ein struk­tu­rierter Leitfaden entwi­ckelt – das „Haus der guten Ausbildung (HdgA)“. Damit soll Pflege­ein­rich­tungen Tipps und Maßnahmen an die Hand gegeben werden, um Ausbil­dungs­ab­brüchen gezielt vorzu­beugen und die Ausbil­dungs­be­din­gungen nachhaltig zu verbessern. Neun Pflege­ein­rich­tungen und Pflege­schulen haben auf Basis des HdgA in einer sechs­mo­na­tigen Pilot­phase indivi­duelle Maßnahmen entwi­ckelt und erprobt. Ziel der Pilotierung war es, Erkennt­nisse zur Anwend­barkeit und Übertrag­barkeit der Maßnahmen zu gewinnen, um die Ergeb­nisse als Impulse für weitere Pflege­ein­rich­tungen nutzbar zu machen.

Weitere Infor­ma­tionen und Anmel­de­mög­lichkeit auf der Webseite vom Pflege­netzwerk Deutschland:
  • 6. Februar 2025
  • 11:00 - 12:30