Termine

Digitale Sprechstunde für Pflegeschulen

Thema: Das Video­kon­fe­renz­system BigBlue­Button und die Nutzung von Lern- und Austausch­gruppen auf der KOPA Plattform

Liebe Netzwerker*innen,

Wir möchten Sie herzlich zum Auftakt unserer KOPA Veran­stal­tungs­reihe

Digitale Sprech­stunde

am 30. März von 14-16 Uhr einladen.

Wir möchten Ihnen praxis­ori­en­tiert die Werkzeuge der KOPA Plattform näher vorstellen, die den digitalen Austausch aller Ausbil­dungs­be­tei­ligten erleichtern – und gemeinsam die Benutzung üben:

Das Video­kon­fe­renz­system Big Blue Button: Neben dem Videocall, der für so viele gerade zum Berufs­alltag gehört, bietet es zahlreiche Möglich­keiten sowohl für den Unter­richt als auch für Teambe­spre­chungen und Arbeits­treffen, die auch für eine Zeit „nach Corona“ für einen gelun­genen Austausch nützlich sind.

Die Austausch- und Lerngruppen: Von Vernetzung, Verste­tigung des Austauschs, Teilen von Dokumenten mit Ihren Kooperationspartner*innen, bis zu offenen Foren, um Ihr Wissen zu teilen und von dem der anderen zu profi­tieren.

 

Diese Funktionen sind für Berliner und Branden­burger Praxis­ein­rich­tungen und Pflege­schulen nach Regis­trierung auf der KOPA Plattform kostenfrei und daten­schutz­konform nutzbar.

 

Gemeinsam mit zwei Digital­coaches des Projekts Digitale Akademie Pflege (DAPF 4.0) werden wir Ihnen die Funktionen in lockerer Atmosphäre vorstellen und Sie spiele­risch lernen lassen. Für Ihre Fragen und zum Auspro­bieren wird es viel Raum geben!

Was müssen Sie tun?

  1. Bitte melden Sie sich bis zum 29.03.2021  per E-Mail und unter Angabe Ihres Namens und Tätig­keits­be­reichs für den jewei­ligen Termin (30. oder 31.03.2021) an: Rickmer.Roscher@bbw-akademie.de
  2. Werden Sie Mitglied in unserer Lerngruppe Digitale Praxis­be­ratung: https://kopa-berlin.de/lernraum/digitale-praxisberatung/

 

Am Termin müssen Sie dann nur noch innerhalb der Lerngruppe auf „an Video­kon­ferenz teilnehmen“ klicken. Wir werden vorab noch einen Termin für einen Technik­check anbieten.

Wir freuen uns auf den Austausch!

P.S.: Die Teilneh­men­den­anzahl ist auf 15 Personen beschränkt, da die Inter­aktion sonst nicht mehr gut möglich ist.

Sollte es mehr Anmel­dungen geben, bieten wir den Workshop gerne nochmal zu einem anderen Termin an.

Die Veran­stal­tungen wird auch am 31.03. für Mitar­bei­tende von Trägern der prakti­schen Ausbildung angeboten

  • 30. März 2021
  • 14:00 - 16:00