Termine

Herausforderungen in der betrieblichen Ausbildungsplanung meistern

In dieser Veran­staltung werden wir uns intensiv mit den aktuellen Heraus­for­de­rungen in der betrieb­lichen Ausbil­dungs­planung in der Pflege­aus­bildung ausein­an­der­setzen. Unsere Exper­tinnen und Experten werden die folgenden Schwer­punkt­themen behandeln:

  1. Praktische Einsatz­planung: Wir werden aktuell disku­tierte Fragen zur prakti­schen Einsatz­planung in der Pflege­aus­bildung beleuchten. Hierbei stehen praxisnahe Erfah­rungen und bewährte Methoden im Fokus.

  2. Entwicklung betrieb­licher Ausbil­dungs­pläne: Unsere Ausbil­dungs­ko­or­di­na­to­rinnen werden in einer inter­ak­tiven Diskus­si­ons­runde wertvolle Praxis­ein­blicke in die Entwicklung betrieb­licher Ausbil­dungs­pläne geben. Gemeinsam möchten wir Heraus­for­de­rungen und Lösungs­an­sätze erarbeiten.

  3. Rahmen­be­din­gungen und Weiter­ent­wicklung: Neben der Praxis werden wir auch die gesetz­lichen Rahmen­be­din­gungen der betrieb­lichen Ausbil­dungs­planung betrachten. Ziel ist es, Ideen zur Weiter­ent­wicklung abzuleiten, um die betrieb­liche Ausbil­dungs­planung in Zukunft noch reibungs­loser zu gestalten.

 

Eine Veran­staltung vom Projekt “Transfer und Vernetzung” Brandenburg.

Weitere Infor­ma­tionen und Anmeldung (begrenzte Plätze): https://www.uawg-online.de/betriebliche_ausbildungsplanung/

  • 9. Oktober 2023
  • 10:00 - 12:00