Was sind zentrale Prinzipien der kollegialen Beratung? Wie funktioniert die kollegiale Beratung? Wie kann die kollegiale Beratung in die Pflegeausbildung integriert werden?
Neben der Beantwortung dieser Fragen werden wir eine konkrete Anleitungs- oder Unterrichtssituation aus Ihrer beruflichen Praxis strukturiert reflektieren. Zudem werden wir uns dazu austauschen, welche Potenziale mit der kollegialen Beratung für die Reflexion von pädagogischen Situationen UND für die Reflexion von Praxiserfahrungen der Lernenden verbunden sind.
Dozentin: Marie-Luise Junghahn
Anmeldung und weitere Informationen auf der CurAP Webseite: https://www.eh-berlin.de/forschung/curriculare-arbeit-der-pflegeschulen-in-berlin-curap/aktuelle-termine
Hinweis: Alle Angebote des CurAP-Projekts sind für Lehrende an Pflegeschulen und Praxisanleitende in Berlin kostenfrei. Zudem kann ein Großteil der Angebote des CurAP-Projekts auf die Stunden zur jährlichen Pflicht-Fortbildung für Lehrende bzw. Praxisanleitende angerechnet werden.