Liebe Brandenburger:innen,
viele von Ihnen berichten von zunehmenden Belastungen, die die Auszubildenden mitbringen und mit denen die Lehrenden überfordert sind. In Berlin schreibt die Gesundheitsberufeschulverordnung den Einsatz von Schulsozialarbeiter:innen bereits vor. In Brandenburg sind sie bislang nur in der Altenpflegehilfeausbildung tätig.
Wir wollen gemeinsam genauer hinschauen und uns u.a. zu diesen Fragen austauschen:
- Mit welchen Belastungen haben die Auszubildenden zu tun? Welche Situationen ergeben sich daraus im Ausbildungsalltag?
- Wie “groß” ist das Problem? Gibt es Zahlen über betroffene Auszubildende, über Arbeitsstunden, die Lehrende oder andere damit verbringen, oder über (verhinderbare) Ausbildungsabbrüche aufgrund dieser Belastungen?
- Wie können Sozialarbeiter:innen unterstützen? Was brauchen sie, um wirksam zu werden? Wer unterstützt möglicherweise sonst noch?
- Wie sinnvoll ist eine Festlegung in einer Verordnung? Welche Vor- und Nachteile hätte dieses? Welche Bemessungsgrößen sind denkbar?
- …
Die Ergebnisse unseres Austauschs wollen wir im MSGIV diskutieren und überlegen, wie weitere Schritte in Brandenburg aussehen können.
Kommen Sie also zahlreich, möglichst vorbereitet :-), aber einfach ohne Anmeldung am Dienstag, 27.09. / 15 Uhr hier hin: https://b-tu.webex.com/meet/andrea.westphal