Termine

Pflegeschule im Wandel des Pflegeberufs

Sehr geehrte Lehrende an Berliner Pflege­schulen,

wir möchten Sie herzlich zu einem Werkstatt­ge­spräch einladen.

Mit der Reform des dreijäh­rigen Pflege­berufs und der Einführung der Ausbildung Pflege­fach­as­sistenz haben sich zahlreiche Aufgaben in den Pflege­schulen verändert und weitere sind hinzu­ge­kommen. Besonders die Koordi­nierung der Ausbildung mit zahlreichen Praxis­lern­orten, stellt immer wieder eine besondere Heraus­for­derung dar. Ein gut funktio­nie­render Ausbil­dungs­verbund kann die Arbeit erleichtern und die Qualität der Ausbildung erhöhen. Wie kann ein Verbund aufgebaut werden? Welche Erfah­rungen gibt es bereits, damit dieser gut gelingt? Lassen sich über eine Vernetzung und regel­mä­ßigen Austausch mit anderen Pflege­schulen in digitalen Lernräumen neue Impulse und Synergien gewinnen? Lässt sich die adminis­trative Arbeit für Praxis­lernorte und Pflege­schulen erleichtern?

Diese und andere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen in diesem Werkstatt­ge­spräch bearbeiten und würden uns über Ihre aktive Teilnahme freuen.

Programm:

14:00 Uhr Begrüßung
Elke Ahlhoff, Arbeit­Ge­stalten GmbH
14:10 Uhr Pflege­schule im Wandel
Anja Lull, Senats­ver­waltung für Wissen­schaft, Gesundheit und
Pflege
14:25 Uhr Ausbil­dungs­verbund – Erkennt­nisse aus dem Projekt KOPA
Nicolas Chikowski, KOPA Projektteam
14:45 Uhr Pause
15:00 Uhr Werkstatt­phase
1. Schritt für Schritt zum Ausbil­dungs­verbund
Nicolas Chikowski, KOPA
2. Lernräume nutzen und Synergien gewinnen
Katrin Weigel, KOPA Digital
3. Deiner, meiner, unser Ausbil­dungs­nachweis
Elke Ahlhoff, Arbeit­Ge­stalten GmbH
16:30 Uhr Ideen und wie weiter?
Vorstellung der Ergeb­nisse
16:55 Uhr Verab­schiedung

 

Anmel­de­schluss ist der 19. Juni.

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Online-Formular!
Anmeldung zum Werkstatt­ge­spräch
(https://www.arbeitgestaltengmbh.de/metanavigation/anmeldungen/werkstattgespraechpflegeschule-
im-wandel-des-pflegeberufs-am-27-06-2023/)
Bei Schwie­rig­keiten wenden Sie sich bitte an:
Claudia Korreckt, Telefon: 030 – 28032086
E-Mail an Claudia Korreckt
(claudia.korreckt@arbeitgestaltengmbh.de)

  • 27. Juni 2023
  • 14:00 - 17:00