Termine

Strukturierte Einarbeitung als Instrument der Personalbindung

Die Einar­bei­tungszeit ist für neue Mitar­bei­tende eine sensible Zeit: von ihnen wird meist erwartet, dass sie sofort „funktio­nieren“ – aber sie kennen in aller Regel weder die Einrichtung, deren Abläufe, noch die Kolle­ginnen und Kollegen. Zwar sind sie aufgrund ihrer Ausbildung und bishe­rigen Erfah­rungen mit ihren Tätig­keiten und Aufgaben vertraut, nicht aber mit den formellen und infor­mellen Regelungen ihrer neuen Arbeits­stelle.

Was für eine gelin­gende Einar­beitung erfor­derlich ist, erläutert Anke Magdeburg im Praxis­dialog am 22. August, 11.00 Uhr. Sie ist Coachin im Projekt „Gute Arbeits­be­din­gungen in der Pflege zur Verein­barkeit von Pflege, Familie und Beruf “ (GAP) der Pflege­be­voll­mäch­tigen der Bundes­re­gierung und zeigt am Beispiel der Einar­bei­tungs­phase, wie Einrich­tungen hier im GAP-Projekt unter­stützt werden können.

Eine Veran­staltung des Pflege­netz­werks Deutschland. Weitere Infor­ma­tionen und Anmeldung:

Webseite Pflege­netzwerk Deutschland

  • 22. August 2023
  • 11:00 - 12:30