Termine

Vereinfachung von Anerkennungsverfahren für ausländische Fachkräfte in der Pflege

Der Mangel an quali­fi­ziertem Personal ist eine der zentralen Heraus­for­de­rungen für Einrich­tungen der Pflege­branche. Ein wichtiger Lösungs­ansatz ist dabei die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Auch wenn auslän­dische Pflege­kräfte über Know-how aus ihren Berufen verfügen, sind ihre Quali­fi­ka­tionen in Deutschland nicht automa­tisch anerkannt. Die Anerkennung von im Ausland erwor­benen Berufs­qua­li­fi­ka­tionen ist notwendig, um bestimmte Berufe ausüben zu dürfen. Das gilt für sogenannte „regle­men­tierte Berufe“, wie z. Bsp. im Gesund­heits­be­reich, und damit auch für die Pflege.

Das Anerken­nungs­ver­fahren ist in Deutschland ein kompli­zierter Prozess, der gerade für kleinere Pflege­ein­rich­tungen heraus­for­dernd ist.

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung werden die Referent:innen – Andrea Mokros (LAVG), Debora Aust (DAREcon­sulting) und Marco Bünger (Adler Management)  – gemeinsam mit Ihnen den aktuellen Stand zu den Themen auslän­dische Fachkräfte und Anerken­nungs­ver­fahren beleuchten.

Weitere Infor­ma­tionen und Anmeldung über diesen Link: https://www.uawg-online.de/anerkennungsverfahren-fuer-auslaendische-fachkraefte-in-der-pflege/

Anmel­de­schluss ist der 22.11. um 15 Uhr.

  • 24. November 2022
  • 14:00 - 15:30