Arbeits- und Lernaufgaben (ALA) werden entsprechend des Ausbildungsplans erstellt und nach jeweiligem Lernbedarf ausgewählt. Sie sollen somit sicherstellen, dass die praktische Ausbildung sich an den Rahmenlehrplänen orientiert und nicht willkürlich erscheint.
Des Weiteren können Praxisanleitung und Auszubildende gemeinsam überlegen, welche Lernwünsche/Lernbedarfe bestehen. Häufig wünschen sich Auszubildende bestimmte praktische Inhalte zu vertiefen oder den Praxisanleitungen sind bestimmte Lerninhalte wichtig, da diese den praktischen Alltag darstellen.
Somit können Arbeits- und Lernaufgaben zu einer gelungen Lernortkooperation zwischen Pflegeschule und praktischer Einrichtung beitragen.
Gelungene Arbeits- und Lernaufgaben basieren auf einer gemeinsamen Entscheidungsfindung zwischen Praxisanleitung und Auszubildenden. Dies fördert die Lernmotivation/Lernbereitschaft der Auszubildenden. Die Praxisanleitung muss hier das Spannungsfeld zwischen Lernwünschen und Lernanforderung ausgleichen und darf die pädagogischen Ziele nicht vernachlässigen. Hierbei möchten wir Sie unterstützen.
Inhalte
- Vorstellung und Arbeit mit der Handreichung zur praktischen Erstellung von Arbeits- und Lernaufgaben
- Erfahrungsaustausch mit vorhanden ALA
- Setting-bezogene Arbeitsgruppen mit dem Ziel, eine Sammlung von verschiedenen ALA zu unterschiedlichen Themen zu erarbeiten (Unterstützung durch Lehrkräfte der meco Akademie)
Wann? 23.05., 13.06., 4.07., 25.07., 15.08., 5.09. – jeweils von 9.00 – 13.00 Uhr
Wo? Hybrid (Online oder Präsenz)
Kantine N°1, Seestraße 65, 13347 Berlin (Neben der meco Akademie)
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Wunschtermins an und schreiben Sie dazu, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen möchten.
Wir senden Ihnen einen (Werk-) Tag vor der Veranstaltung den Videokonferenzlink zu.
Die Veranstaltungen im Rahmen von KOPA sind kostenfrei. Gerne stellen wir Ihnen einen Teilnahmenachweis aus, den Sie als Nachweis für die 24-Stunden Pflichtfortbildung nutzen können.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.