Termine

Werkstattreihe – ein Format für Vertreter:innen von Pflegeschulen (KOPA Projekt)

 „Ausbil­dungs­ver­bünde initi­ieren – bessere Koope­ration, bessere Ausbil­dungs­qua­lität“

Ausbilden bedeutet häufig: viel Abstim­mungs­bedarf, wenig Zeit für Quali­täts­stan­dards. Gespräche über inhalt­liche Anfor­de­rungen, Lernort­ko­ope­ra­tionen und die beruf­liche Handlungs­kom­petenz der Auszu­bil­denden bleiben auf der Strecke. Der hohe Koordi­na­ti­ons­aufwand ist zudem ein Dämpfer für die Ausbil­dungs­be­reit­schaft – insbe­sondere für kleinere Einrich­tungen.

Unser Lösungs­ansatz: Ausbil­dungs­ver­bünde mit trans­pa­rentem Verbund­ma­nagement. Der Effekt: Weniger Aufwand für alle Betei­ligten bei gleich­zeitig höherer Ausbil­dungs­qua­lität. Die gemeinsame Ausbildung in Verbünden hat sich in vielen anderen Bereichen bewährt. Im Rahmen der genera­lis­ti­schen Pflege­aus­bildung ist jetzt der Zeitpunkt um nachzu­ziehen.

Die Rolle der Pflege­schulen ist dabei eine sehr zentrale. Pflege­schulen sind präde­sti­niert dafür, Ausbil­dungs­ver­bünde zu gründen und sich um das Verbund­ma­nagement zu kümmern. In den Schulen laufen Theorie und Praxis zusammen: Sie haben berufs­päd­ago­gi­sches Wissen, Kontakte zu den Einrich­tungen der prakti­schen Ausbildung und einen Einblick in die Arbeits­weise vor Ort.

Im Rahmen unserer Werkstatt­reihe möchten wir mit Ihnen Ideen für die Initi­ierung von Ausbil­dungs­ver­bünden entwi­ckeln. Seien Sie dabei und helfen Sie, die Quali­täts­ent­wicklung der genera­lis­ti­schen Ausbildung voran­zu­treiben.

Ausblick – wie geht es weiter? Die Werkstatt­er­geb­nisse sollen in eine Arbeits­gruppe überführt und konkret umgesetzt werden. Zweck der AG: Pflege­schulen unter­stützen sich gegen­seitig im Gründungs­prozess von Ausbil­dungs­ver­bünden.

Auf KOPA digital wird ein Austauschraum einge­richtet, der es Ihnen ermög­licht, mit den anderen Gruppen­mit­gliedern auch außerhalb der Sitzungen im Gespräch zu bleiben.

 

Wann? 24.05., 21.06., 19.07., 16.08., 13.09., 11.10. –  jeweils von 9.00 – 11.30 Uhr

Wo? Hybrid (Online oder Präsenz)

Kantine N°1, Seestraße 65, 13347 Berlin (Neben der meco Akademie)

Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Wunsch­termins an und schreiben Sie dazu, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen möchten.

Sie erhalten bei Online-Teilnahme einen (Werk-) Tag vor der Veran­staltung den Videokonferenz-Link.

Die Veran­stal­tungen im Rahmen von KOPA sind kostenfrei. Gerne stellen wir Ihnen einen Teilnah­me­nachweis aus, den Sie als Nachweis für die 24-Stunden Pflicht­fort­bildung nutzen können.

 

 

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

  • 21. Juni 2022
  • 9:00 - 11:30