Termine

Werkstattreihe: Lernortkooperationen gestalten – ein Format für Praxisanleiter:innen und Lehrkräfte (KOPA Projekt)

Um die Qualität in der Pflege­aus­bildung zu sichern ist es von entschei­dender Bedeutung, dass die Lernorte Schule und Praxis eng mitein­ander koope­rieren. Das gemeinsame Ausbil­dungsziel beider Lernorte ist die beruf­liche Handlungs­kom­petenz von Ausbil­denden in der Pflege.

Die neue genera­lis­tische Pflege­aus­bildung hat beide Lernorte vor neuen Heraus­for­de­rungen gestellt. Von einer fried­lichen Koexistenz des Lernort Praxis u. Lernort Theorie, hin zu einem neuen Verständnis der Zusam­men­arbeit. Neue inhalt­liche, organi­sa­to­rische und pädago­gische Fragen sind entstanden.

Wir möchten mit Ihnen über diese Fragen sprechen und dabei die Auszu­bil­denden mit all ihren Lernzielen und Lerner­war­tungen, ihren Bedürf­nissen und Verpflich­tungen gegenüber der Ausbildung nicht außer Acht lassen.

Inhalte:

  • verschie­denen Möglich­keiten der Lernort­ko­ope­ra­tionen, Z.B. regel­mäßige Praxis­an­leiter Treffen
  • Verständ­nis­klärung Praxis­be­gleitung vs. Praxis­an­leitung (Unter­schiede, Inhalte etc)
  • Vernetzung Theorie­wissen aus der Schule mit dem prakti­schen Alltag meiner Einrichtung (Stichwort: prakti­scher Ausbil­dungsplan)
  • gemeinsame Überle­gungen zu Arbeits- und Lernauf­gaben (ALA) vs. Lern- und Arbeits­auf­gaben (LAA) – Unter­schiede, Inhalte etc.
  • Zusam­men­arbeit von Lehrkräften mit Praxis­an­lei­tungen, feste Ansprech­per­sonen in den Schulen, Organi­sation der Formalien aus der Schule, Struktur schaffen für die Auszu­bil­denden
  • Raum für Verständ­nis­fragen von beiden Seiten

 

Wann? 2.06., 14.07., 25.08., 22.09., 20.10., 24.11. – jeweils von 13.00 – 15.00 Uhr

Wo? Hybrid (Online oder Präsenz: Kantine N°1, Seestraße 65, 13347 Berlin)

Bitte melden Sie an und schreiben Sie dazu, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen möchten.

Bei Online-Teilnahme senden wir Ihnen einen (Werk-) Tag vor der Veran­staltung den Zugangslink zu.

Die Veran­stal­tungen im Rahmen von KOPA sind kostenfrei. Gerne stellen wir Ihnen einen Teilnah­me­nachweis aus, den Sie als Nachweis für die 24-Stunden Pflicht­fort­bildung nutzen können.

 

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

  • 24. November 2022
  • 13:00 - 15:00