Die Roadshow “Digitale Medien im Ausbildungsalltag” stellt bundesweit digitale Konzepte für die berufliche Aus- und Weiterbildung vor, die im Rahmen des Programms “Digitale Medien in der beruflichen Bildung” vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden.
Das Projekt Digitale Akademie Pflege (DAPF) 4.0 hat sich zum Ziel gesetzt, die digitalen Kompetenzen von Lehrenden in der Generalistischen Pflegeausbildung auszubauen. Eine Grundlage bildet dabei ein individuelles Coaching “on the Job”, das beim Umgang und Einsatz digitaler Technologien und Tools sowie beim Erstellen von digitalen Lehr- und Lernszenarien unterstützt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.foraus.de/de/themen/online-workshop-dapf-4-0-171119.php