Über KOPA: Ihre Unterstützung für eine erfolgreiche Pflegeausbildung
Sie sind in der Pflege oder Pflegelehre tätig und möchten Ihre Ausbildungsaktivitäten noch besser gestalten? Ihre Einrichtung möchte künftig ausbilden? Oder Sie möchten als Kooperationspartner Praxiseinsätze für Pflegeauszubildende oder Pflegestudierende anbieten?
Dann sind Sie bei KOPA genau richtig.
Wir unterstützen Berliner Praxiseinrichtungen, Pflegeschulen und die Pflegestudiengänge kostenfrei bei ihren Ausbildungsaktivitäten – im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung, der Ausbildung zur Pflegefachassistenz sowie der hochschulischen Pflegeausbildung.
Unsere Zielgruppe sind die Bereiche Praxisanleitung, Ausbildungskoordination, Einrichtungsleitung und Pflegelehre.
Unser Angebot umfasst:
- Persönliche Beratung zu individuellen Fragen und zu unserem Schwerpunktthema Kooperationen
- Eine digitale Informations- und Kommunikationsplattform, die speziell für und mit Personen aus dem Bereich Pflegeausbildung entwickelt wurde
Auf der KOPA Plattform finden Sie:
- Umfassende Informationen rund um die Pflegeausbildung
- Eine Praxiseinsatz-Börse, um Praxislernorte für die Pflicht- und Wahleinsätze in den verschiedenen Settings anzubieten oder zu finden
- Digitale Austauschformate, z.B. den monatlichen digitalen Stammtisch, bei dem Sie sich mit anderen Ausbildungsbeteiligten vernetzen, aktuelle Themen diskutieren und Fragen stellen können
- Digitale Austauschgruppen mit Forum und der Möglichkeit, gemeinsam an und mit Dokumenten zu arbeiten
- FAQ
Wir laden Sie herzlich ein, sich kostenfrei und datenschutzkonform zu registrieren. Profitieren Sie von Informationen, Neuigkeiten, Terminhinweisen und einem starken Netzwerk für Ihre Ausbildungsarbeit.
Machen Sie mit – gemeinsam stärken wir die Pflegeausbildung in Berlin! Für Fragen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind montags, dienstags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 15 Uhr. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 030 – 280 32 086, der Mobilnummer 0171 – 413 32 98 über das Kontaktformular oder jederzeit per E-Mail unter info@kopa-berlin.de
Das Projekt KOPA wird von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege in Berlin gefördert.