Über uns

Wir unterstützen Pflegeschulen und Praxiseinrichtungen bei der Umsetzung der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, zur Pflegefachassistenz und bei Fragen zur hochschulischen Pflegeausbildung in Berlin.

Persön­liche Beratung: Unsere telefo­ni­schen Sprech­zeiten sind montags bis mittwochs von 10-12 Uhr und 14-15 Uhr. Sie erreichen uns unter der Telefon­nummer 030 – 280 32 086 oder per E-Mail unter info@kopa-berlin.de.

Digitaler Stamm­tisch: An jedem ersten Donnerstag im Monat sind Sie herzlich zum Austausch einge­laden. Hier ist auch Raum für Fragen. Weitere Infor­ma­tionen und den Video­kon­fe­renzlink finden Sie in unserer Termin­über­sicht: https://kopa-berlin.de/termine/

Auf der KOPA Plattform

  • können Sie die Praxiseinsatz-Börse nutzen, um Prakti­kums­plätze für Pflege­aus­zu­bil­dende in allen Versor­gungs­be­reichen sowie Einsatz­stellen für Wahlein­sätze anzubieten oder zu finden. Gleich­zeitig können sich Pflege­schulen und Ausbil­dungs­ver­bünde dort präsen­tieren, z. B. um von neu einstei­genden Praxis­ein­rich­tungen gefunden zu werden.
  • bündeln wir im Wissens­an­gebot recht­liche Grund­lagen, Materialien und Unter­stüt­zungs­an­gebote.
  • finden Sie eine Termin­über­sicht mit Veran­stal­tungen im Rahmen der genera­lis­ti­schen Pflege­aus­bildung.
  • beant­worten wir in den FAQ häufig gestellte Fragen.
  • haben Sie die Möglichkeit, eigene digitale Austausch- oder Lerngruppen für Ihren Bedarf einzu­richten oder in inter­es­santen Gruppen Mitglied zu werden. Dort können Sie Dokumente, Audio- und Video­da­teien teilen, sich im Forum austau­schen und indivi­duell zu Video­kon­fe­renzen (BigBlue­Button) verab­reden.
  • stellen wir Ihnen für die digitale Lehre auf indivi­du­ellen Wunsch einen Zugang zu unserem LMS (LearnDash) zur Verfügung.

Portraitfoto Katrin Weigel

Katrin Weigel

Tel.: +49 171 41 33 298
Katrin.Weigel@arbeitgestaltengmbh.de

Rickmer Roscher

Tel.: +49 171 54 33 748
Rickmer.Roscher@arbeitgestaltengmbh.de