Koordinierungsstelle Pflegeausbildung Berlin
Wir unterstützen Praxiseinrichtungen und Pflegeschulen kostenfrei bei ihren Ausbildungsaktivitäten. Unsere Themen sind die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachpersonen, die Ausbildung von Pflegefachassistent:innen und die hochschulische Pflegeausbildung in Berlin.
Die Pflegeausbildungen umsetzen – unsere Unterstützungsangebote:
Neben den digitalen Angeboten zur Vernetzung und Information unterstützen wir Sie durch persönliche Beratung.
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind montags bis mittwochs von 10-12 Uhr und 14-15 Uhr. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 030 – 280 32 086 oder per E-Mail unter info@kopa-berlin.de. Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen und Angebote speziell für Ihren Arbeitsbereich
Praxiseinsatzplätze für Pflegeauszubildende suchen und anbieten
Wer kann mitmachen?
- Träger der praktischen Ausbildung, die noch Praxiseinsatzplätze für ihre Auszubildenden suchen oder freie Plätze für die Auszubildenden anderer Träger anbieten möchten.
- Ausbildungsverbünde und koordinierende Pflegeschulen, die ihre Kooperationen komplettieren möchten.
- Einrichtung, die Praxiseinsatzplätze für Pflegeauszubildende zur Verfügung stellen möchten, z.B. aus dem Bereich Pädiatrie, Psychiatrie und Beratung.
Aktuelles
Hier finden Sie ausgewählte Termine und Neuigkeiten. Schauen Sie bitte auch in unsere Terminübersicht.
KOPA ist eine Initiative der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in Berlin.
