Koordinierungsstelle Pflegeausbildung Berlin

Wir unterstützen Praxiseinrichtungen und Pflegeschulen, vor allem die Bereiche Praxisanleitung, Ausbildungskoordination und Einrichtungsleitung kostenfrei bei ihren Ausbildungsaktivitäten. Unsere Themen sind die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachpersonen, die Ausbildung von Pflegefachassistent:innen und die hochschulische Pflegeausbildung in Berlin.

Die Pflege­aus­bil­dungen umsetzen – unsere Unter­stüt­zungs­an­gebote:

Neben den digitalen Angeboten zur Vernetzung und Infor­mation unter­stützen wir Sie durch persön­liche Beratung.

Unsere telefo­ni­schen Sprech­zeiten sind montags bis mittwochs von 10-12 Uhr und 14-15 Uhr. Sie erreichen uns unter der Telefon­nummer 030 – 280 32 086 oder per E-Mail unter info@kopa-berlin.de. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Praxis­ein­satz­plätze für Pflege­aus­zu­bil­dende suchen und anbieten

Wer kann mitmachen?

  • Träger der prakti­schen Ausbildung, die noch Praxis­ein­satz­plätze für ihre Auszu­bil­denden suchen oder freie Plätze für die Auszu­bil­denden anderer Träger anbieten möchten.
  • Ausbil­dungs­ver­bünde und koordi­nie­rende Pflege­schulen, die ihre Koope­ra­tionen komplet­tieren möchten.
  • Einrichtung, die Praxis­ein­satz­plätze für Pflege­aus­zu­bil­dende zur Verfügung stellen möchten, z.B. aus dem Bereich Pädiatrie, Psych­iatrie und Beratung.

Aktuelles

In der Termin­über­sicht finden Sie weitere inter­es­sante Veran­stal­tungen.

KOPA ist eine Initiative der Senats­ver­waltung für Wissen­schaft, Gesundheit und Pflege in Berlin.

Logo der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin