9:30 - 13:00
Ziel des Projektes CurAP ist es, die Pflegeschulen und Träger der praktischen Ausbildung in Berlin in Ihrer Bildungsarbeit für eine innovative Pflegeausbildung zu unterstützen. Das CurAP-Projektteam begleitet mehrere Arbeitsgruppen, bietet Inhouse-Schulungen und individuelle Beratung sowie Fortbildungen an. Das Angebot ist kostenfrei.
14:00 - 16:00
Diese Gelegenheit bietet Ihnen eine exklusive Plattform, um sich durch den Austausch von Good-Practice-Beispielen aus betrieblicher Praxis inspirieren zu lassen und wertvolle Einblicke in erfolgreiche Strategien zu gewinnen.
An jedem ersten Donnerstag im Monat ab 14:00 Uhr ist dieser Raum für den digitalen Austausch geöffnet.
Sie Alle sind herzlich eingeladen, Ihre Themen einzubringen, Fragen zu stellen und zu netzwerken.
10:00 - 12:00
In dieser Veranstaltung werden wir uns mit verschiedenen Expertinnen und Experten intensiv mit den aktuellen Herausforderungen in der betrieblichen Ausbildungsplanung in der Pflegeausbildung auseinandersetzen.
9:00 - 15:00
Die Projekte CurAP (Berlin), Neksa (Brandenburg), IPfleB (Sachsen) laden Sie herzlich zum digitalen Fachtag ein. Der Fachtag ist kostenfrei und kann als Fortbildung für Lehrende und Praxisanleitende angerechnet werden.
Ein kostenfreies Angebot von KOPA für Pflegeschulen und Pflegeeinrichtungen in Berlin, angeleitet von einem Experten für den Verbund-Prozess.
9:00 - 13:00
In dieser Veranstaltung geht es um einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bildungsmigration. Zielgruppe sind Lehrende und Schulleitungen in der Pflegeausbildung, Integrationsbeauftragte im Bereich Pflege.
9:00 - 12:30
12:30 - 16:00