Termine

Gütesiegel faire Anwerbung: Umsetzung in der Praxis

Eine Veran­staltung vom Pflege­netzwerk Deutschland:

Das Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ steht für trans­pa­rente und faire Rekru­tie­rungs­pro­zesse für alle Betei­ligten, es dient den Gesund­heits- und Pflege­ein­rich­tungen als Orien­tierung und schützt die Pflege­fach­per­sonen aus Dritt­staaten vor einem übermä­ßigen wirtschaft­lichen Risiko.

Was aber macht ethisches Recruiting in der Pflege­praxis aus? Wie profi­tieren Arbeit­ge­bende, Pflege­kräfte und die Branche insgesamt von einer ethischen Anwerbung? Welche Heraus­for­de­rungen gibt es, und wie können diese gemeistert werden? Im digitalen Praxis­dialog am 11. März um 16 Uhr gibt es Erfah­rungs­be­richte und Praxis­bei­spiele von Organi­sa­tionen, die mit dem Gütesiegel gearbeitet haben.

Weitere Infor­ma­tionen und Anmel­de­mög­lichkeit auf der Webseite vom Pflege­netzwerk Deutschland:

https://​pflege​netzwerk​-deutschland​.de/​a​u​s​t​a​u​s​c​h​e​n​/​p​r​a​x​i​s​d​i​a​l​o​g​e​/​g​u​e​t​e​s​i​e​g​e​l​-​f​a​i​r​e​-​a​n​w​e​r​b​u​n​g​-​u​m​s​e​t​z​u​n​g​-​i​n​-​d​e​r​-​p​r​a​xis

  • 11. März 2025
  • 16:00 - 17:30