Termine

Förderung der Digita­li­sierung in der Langzeit­pflege

Eine Veran­staltung vom Pflege­netzwerk Deutschland:

Sie wissen es und sind vielleicht selbst gerade mittendrin: Die Digita­li­sierung in der Pflege nimmt Fahrt auf. Und alle merken, dass sich die Trans­for­mation nicht von selbst vollzieht. Pflege­fach­per­sonen benötigen Kennt­nisse in und über die digitalen Techniken und es werden bestmög­liche Wege erprobt und weiter­ent­wi­ckelt, wie welche digitalen Techno­logien in der Pflege am besten genutzt werden können. Für einige von Ihnen sind noch viele Fragen offen. Um Sie in dem Gesamt­vor­haben möglichst umfänglich zu unter­stützen, hat der GKV-Spitzen­verband im Jahr 2024 das bundes­weite Kompe­tenz­zentrum Digita­li­sierung und Pflege (KDP) einge­richtet.

Im digitalen Praxis­dialog am 28. April um 11 Uhr wird Nina Lingott vom GKV-Spitzen­verband einen Überblick über die Angebote des KDP geben und ihren Fokus insbe­sondere auf einen neuen Service richten: eine Übersicht zu Förder­mög­lich­keiten für die Digita­li­sierung in der Langzeit­pflege. Dafür wurden Recherchen zur umfang­reichen Förder­mit­tel­land­schaft im Bereich Digita­li­sierung durch­ge­führt und Infor­ma­tionen zu geeig­neten Angeboten zusam­men­ge­stellt.

Weitere Infor­ma­tionen und Anmel­de­mög­lichkeit auf der Webseite vom Pflege­netzwerk Deutschland: https://​pflege​netzwerk​-deutschland​.de/​a​u​s​t​a​u​s​c​h​e​n​/​p​r​a​x​i​s​d​i​a​l​o​g​e​/​f​o​e​r​d​e​r​u​n​g​-​d​e​r​-​d​i​g​i​t​a​l​i​s​i​e​r​u​n​g​-​i​n​-​d​e​r​-​l​a​n​g​z​e​i​t​p​f​l​ege

  • 28. April 2025
  • 11:00