Lernberatung knüpft an das an, was die Lernenden mitbringen und was sie benötigen, um ihre Lernprozesse effektiv zu verbessern. Auch in der Pflegepraxis wird immer wieder deutlich, wie unterschiedlich die Auszubildenden mit Lernmöglichkeiten umgehen, die sich ihnen bieten.
In diesem Workshop setzen wir uns mit dem Verständnis von Lernberatung für unterschiedliche (Lernenden) Zielgruppen und damit einhergehenden Arbeitsfeldern für Akteure der pflegerischen Ausbildungen auseinander. Wir werfen einen Blick auf sinnstiftende Methoden und Erfahrungen in der beratenden Begleitung der Lernenden im Bezug zu deren Lernprozessen. Im Mittelpunkt stehen dabei die berufliche Praxis und die Praxisanleitung.
Zielgruppe: Praxisanleitende
Dozentin: Katrin Rohde
Ort: Präsenzveranstaltung an der Evangelischen Hochschule Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung auf der CurAP Webseite: https://www.eh-berlin.de/forschung/curriculare-arbeit-der-pflegeschulen-in-berlin-curap/aktuelle-termine