Termine

CurAP-Workshop: Förderung der Emotio­nalen Kompetenz in der Anfangs­phase der Pflege­aus­bildung

Pflege­aus­zu­bil­dende werden von Beginn ihrer Ausbildung an mit existen­zi­ellen, belas­tenden und heraus­for­dernden Pflege­si­tua­tionen konfron­tiert, die Gefühle der Hilflo­sigkeit, Unsicherheit und Angst auslösen können. Aufgrund unzurei­chender Unter­stützung bleiben sie mit diesen belas­tenden Gefühlen häufig sich selbst überlassen.

Vor diesem Hinter­grund wurde in einem Teilprojekt im Auftrag des Bundes­in­stituts für Berufs­bildung (BIBB) ein Unter­richts­modul für das erste Halbjahr der Pflege­aus­bildung entwi­ckelt. Ziel ist es, bei den Auszu­bil­denden gezielt Kompe­tenzen zur Emoti­ons­re­gu­lation aufzu­bauen, auf die sie in heraus­for­dernden Situa­tionen zurück­greifen können.

In der geplanten Veran­staltung werden die entwi­ckelten Lernse­quenzen des Unter­richts­bau­steins Emotionale Kompetenz vorge­stellt und disku­tiert. Hierfür werden eingehend theore­tische Hinter­gründe der Emoti­ons­re­gu­lation sowie Konzepte zur Förderung der Kompetenz zur Emoti­ons­re­gu­lation erläutert. Anhand der Imple­men­ta­ti­ons­er­fah­rungen und Evaluation werden abschließend Poten­ziale, Heraus­for­de­rungen und Grenzen des Unter­richts­bau­steins sowie ggf. Lösungs­an­sätze ermittelt.

Zielgruppe: Lehrende in der Pflege­aus­bildung

Dozent: Dr. Sebastian Partsch

Ort: Online-Veran­staltung

Weitere Infor­ma­tionen und Anmeldung auf der CurAP Webseite: https://​www​.eh​-berlin​.de/​f​o​r​s​c​h​u​n​g​/​c​u​r​r​i​c​u​l​a​r​e​-​a​r​b​e​i​t​-​d​e​r​-​p​f​l​e​g​e​s​c​h​u​l​e​n​-​i​n​-​b​e​r​l​i​n​-​c​u​r​a​p​/​c​u​r​a​p​-​a​n​m​e​l​d​u​n​g​e​n​-​z​u​-​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​u​n​g​e​n​/​a​n​m​e​l​d​u​n​g​s​f​o​r​m​u​l​a​r​-​0​4​-​1​1​-​2​1​-​2​-​2-1

 

  • 14. Oktober 2025
  • 9:00 - 11:30