Termine

Diskri­mi­nie­rungs­sen­sibel ausbilden und arbeiten – Perso­nal­bindung stärken

Ein Werkstatt­ge­spräch vom Berliner Bündnis für Pflege

Diskri­mi­nie­rungs­er­fah­rungen an Lern- und Arbeits­orten sind ein häufiger, aber oft überse­hener Grund für Ausbil­dungs­ab­brüche und Berufs­wechsel in der Pflege. Eine diskri­mi­nie­rungs­sen­sible Haltung kann hier entscheidend zur Fachkräf­te­bindung beitragen. In diesem Werkstatt­ge­spräch möchten wir mit Ihnen zunächst die Grund­lagen und aktuelle Forschungs­er­geb­nisse zu Diskri­mi­nie­rungs­er­fah­rungen und -auswir­kungen im pflege­ri­schen Kontext erörtern. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, an praxis­nahen Situa­tionen Handlungs­stra­tegien zu entwi­ckeln. Ziel ist es, Diskri­mi­nie­rungs­sen­si­bi­lität zu stärken und Ihnen damit Handlungs­hilfen für die eigene Arbeit zu bieten.

Hier geht es zur kosten­freien Anmeldung: https://​app​.guestoo​.de/​p​u​b​l​i​c​/​e​v​e​n​t​/​d​1​b​d​1​7​4​4​-​d​1​b​2​-​4​c​8​f​-​9​4​5​7​-​9​9​d​b​7​1​8​8​3​f​6​e​?​l​a​n​g​=de

 

  • 7. Oktober 2025
  • 13:00 - 17:00