Eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen “Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen” der Initiative Neue Qualität In Arbeit (INQA).
Warum ist ein bewusster Umgang mit Vielfalt und Diskriminierung so wichtig für eine wertschätzende und gelingende Pflegekultur? In der einstündigen Session erhalten Interessierte Impulse, wie eine diversitätssensible und antirassistische Haltung nicht nur das Miteinander im Team verbessert, sondern auch die Pflegequalität stärkt.
Referentin Selma Güngör – Gründerin von InterKompetenz und Beraterin für diskriminierungssensible Organisationsentwicklung, beleuchtet, was (Anti-)Rassismus im Pflegealltag bedeutet und zeigt auf, wie Sie konkret handeln können. In der offenen Diskussionsrunde haben Sie anschließend Raum für Fragen und Austausch.
Diese Veranstaltung richtet sich an Pflegefachkräfte, Integrationsmanagerinnen und Praxisanleitende, die in internationalen Teams in der Pflege arbeiten. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der INQA Webseite: https://www.inqa.de/DE/vernetzen/veranstaltungen/aktionswochen/aktionswochen-2025/aw-250915-pflege-neu-denken-diversitaet-leben-und-rassismus-entgegentreten.html