Termine

Pfle­ge neu den­ken: Di­ver­si­tät le­ben und Ras­sis­mus ent­ge­gen­tre­ten

Eine kosten­freie Veran­staltung im Rahmen der Aktions­wochen “Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen” der Initiative Neue Qualität In Arbeit (INQA).

Warum ist ein bewusster Umgang mit Vielfalt und Diskri­mi­nierung so wichtig für eine wertschät­zende und gelin­gende Pflege­kultur? In der einstün­digen Session erhalten Inter­es­sierte Impulse, wie eine diver­si­täts­sen­sible und antiras­sis­tische Haltung nicht nur das Mitein­ander im Team verbessert, sondern auch die Pflege­qua­lität stärkt.

Referentin Selma Güngör – Gründerin von Inter­Kom­petenz und Beraterin für diskri­mi­nie­rungs­sen­sible Organi­sa­ti­ons­ent­wicklung, beleuchtet, was (Anti-)Rassismus im Pflege­alltag bedeutet und zeigt auf, wie Sie konkret handeln können. In der offenen Diskus­si­ons­runde haben Sie anschließend Raum für Fragen und Austausch.

Diese Veran­staltung richtet sich an Pflege­fach­kräfte, Integra­ti­ons­ma­na­ge­rinnen und Praxis­an­lei­tende, die in inter­na­tio­nalen Teams in der Pflege arbeiten. Die Teilnah­mezahl ist begrenzt.

Weitere Infor­ma­tionen und Anmeldung auf der INQA Webseite: https://​www​.inqa​.de/​D​E​/​v​e​r​n​e​t​z​e​n​/​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​u​n​g​e​n​/​a​k​t​i​o​n​s​w​o​c​h​e​n​/​a​k​t​i​o​n​s​w​o​c​h​e​n​-​2​0​2​5​/​a​w​-​2​5​0​9​1​5​-​p​f​l​e​g​e​-​n​e​u​-​d​e​n​k​e​n​-​d​i​v​e​r​s​i​t​a​e​t​-​l​e​b​e​n​-​u​n​d​-​r​a​s​s​i​s​m​u​s​-​e​n​t​g​e​g​e​n​t​r​e​t​e​n​.​h​tml

  • 15. September 2025
  • 13:00 - 14:15