Termine

„Zielführend anleiten im Quali­fi­ka­ti­onsmix”

Eine Online-Veran­staltung des Minis­te­riums für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg mit dem Projekt Neksa+.

Im Jahr 2027 startet die bundes­rechtlich geregelte Pflege­fach­as­sis­tenz­aus­bildung. Damit erweitert sich die Landschaft der Lernenden in der Pflege­praxis: Praxis­an­lei­tende begleiten künftig Auszu­bil­dende der Pflege­fach­as­sis­tenz­aus­bildung, Auszu­bil­dende der beruf­lichen Pflege­aus­bildung und Pflege­stu­die­rende gleicher­maßen.

In unserer Veran­staltung richten wir gemeinsam mit dem Neksa-Team den Blick auf die gesetzlich definierten Ausbil­dungs­ziele sowie auf die Aufga­ben­profile der zukünf­tigen Absol­ven­tinnen und Absol­venten. Gemeinsam mit Praxis­an­lei­tenden disku­tieren wir zentrale Fragen:

  • Welche Anlei­tungs­themen sind für alle Lernenden relevant?
  • Wo sind Diffe­ren­zie­rungen notwendig, um den Quali­fi­ka­ti­ons­wegen gerecht zu werden?
  • Wie kann Anleitung im multi­pro­fes­sio­nellen Quali­fi­ka­ti­onsmix zielführend gestaltet werden?

 

Wir laden Sie ein, Ihre Perspek­tiven einzu­bringen und gemeinsam zu erarbeiten, wie Anleitung künftig noch klarer struk­tu­riert, diffe­ren­ziert und wirksam gestaltet werden kann.

Hinweis: Die Veran­staltung ist kostenfrei und richtet sich insbe­sondere an Praxis­an­lei­tende, Lehrende und Verant­wort­liche in der Pflege­aus­bildung. Sie kann als Fortbil­dungs­ver­an­staltung angerechnet werden.

Weitere Infor­ma­tionen und Anmeldung: https://​www​.uawg​-online​.de/​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​u​n​g​e​n​/​a​n​m​e​l​d​u​n​g​-​z​u​r​-​o​n​l​i​n​e​-​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​u​n​g​-​z​i​e​l​f​u​e​h​r​e​n​d​-​a​n​l​e​i​t​e​n​-​i​m​-​q​u​a​l​i​f​i​k​a​t​i​o​n​s​m​ix/

  • 9. Dezember 2025
  • 10:00 - 12:00