Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit Fachkräften, Praxisvertreterinnen und -vertretern sowie Verbänden die aktuellen Entwicklungen in der Pflegeausbildung und beim Personaleinsatz zu beleuchten und praxisnahe Lösungsansätze zu diskutieren.
Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen der Zusammenarbeit unterschiedlicher Qualifikationsstufen, Fragen zur Finanzierung und Vergütung von Qualifikationen sowie die Gestaltung eines erfolgreichen Berufseinstiegs für neue Pflegekräfte. Nach Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion am Vormittag wird es ein World Café geben, in dem die Themen „Qualifikationen in Bewegung“, „Wert der Qualifikation“ und „Berufseinstieg gestalten“ praxisnah diskutiert werden.
Hinweis: Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich vor allem an Ausbildungsbeteiligte aus der Praxis, wie Praxisanleitende sowie Personalverantwortliche. Sie kann auch in Berlin als Fortbildungsveranstaltung angerechnet werden.