Eine Veranstaltung vom Pflegenetzwerk Deutschland.
Das Gütezeichen „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ steht für transparente und faire Rekrutierungsprozesse, es dient den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen als Orientierung und schützt die Pflegefachpersonen aus Drittstaaten vor einem übermäßigen wirtschaftlichen Risiko.
Was aber macht ethisches Recruiting in der Pflegepraxis aus? Welche Verantwortung kommt auf die Arbeitgebenden zu, was bedeuten die Anforderungen aus dem Gütezeichen für die Pflegeeinrichtungen in der konkreten Praxis, und wie können alle Beteiligten profitieren?
Weitere Informationen und Anmeldung: https://pflegenetzwerk-deutschland.de/austauschen/praxisdialoge/guetezeichen-faire-anwerbung-auch-eine-verantwortung-fuer-arbeitgebende