Der Berliner Senat hat zu Beginn der aktuellen Legislaturperiode die Einrichtung einer Ombudsstelle der Pflegeausbildung als einen Baustein in sein Sofortprogramm aufgenommen, um damit zur Verbesserung der Pflegeausbildung beizutragen. Berlin ist eines von vier Bundesländern, in dem den Auszubildenden in der Pflege eine Ombudsstelle zur Unterstützung zur Verfügung steht. Angesiedelt ist sie beim Landesamt für Gesundheit und Soziales. Am 1. März 2024 hat die Berliner Ombudsstelle der Pflegeausbildung offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Der Bericht bietet einen Überblick über die Akzeptanz des Angebotes und zeigt, welche Themen an die Ombudsstelle herangetragen wurden und in welchen Fällen dort beraten werden konnte.
Erster Jahresbericht der Ombudsstelle Berlin
Barrierefrei?: | Ja |
---|---|
Herausgeber: | Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, 04/2025 |