Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat gemeinsam mit dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) und weiteren Expertinnen und Experten konkrete Empfehlungen für
- die Organisation der Ausbildung,
- die Sicherstellung der Ausbildungsqualität sowie
- die Abwicklung der Refinanzierung zwischen den Kooperationspartnern erarbeitet.
Anhand eines „Baukasten-Prinzips“ können Formulierungsvorschläge zur individuellen Erstellung von Kooperationsverträgen genutzt werden.
Enthalten sind auch Erläuterungen zur Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen von Kooperationsmodellen, zur umsatzsteuerbefreiten Leistungsbeziehung in Kooperationsverträgen und zur Rechtsform von Ausbildungsverbünden.
Als Ergänzung finden Sie hier eine Zusammenfassung, was genau zu beachten ist: Praxisanleitung beim Kooperationspartner.