Wissensangebot

 

Arbeitshilfe

Kooperationsverträge in der beruflichen Pflegeausbildung

Das Bundes­in­stitut für Berufs­bildung (BIBB) hat gemeinsam mit dem Bundesamt für Familie und zivil­ge­sell­schaft­liche Aufgaben (BAFzA) und weiteren Exper­tinnen und Experten konkrete Empfeh­lungen für

  • die Organi­sation der Ausbildung,
  • die Sicher­stellung der Ausbil­dungs­qua­lität sowie
  • die Abwicklung der Refinan­zierung zwischen den Koope­ra­ti­ons­partnern erarbeitet.

Anhand eines „Baukasten-Prinzips“ können Formu­lie­rungs­vor­schläge zur indivi­du­ellen Erstellung von Koope­ra­ti­ons­ver­trägen genutzt werden.

Enthalten sind auch Erläu­te­rungen zur Arbeit­neh­mer­über­lassung im Rahmen von Koope­ra­ti­ons­mo­dellen, zur umsatz­steu­er­be­freiten Leistungs­be­ziehung in Koope­ra­ti­ons­ver­trägen und zur Rechtsform von Ausbil­dungs­ver­bünden.

Als Ergänzung finden Sie hier eine Zusam­men­fassung, was genau zu beachten ist: Praxis­an­leitung beim Koope­ra­ti­ons­partner.

Barrierefrei?:Nein
Herausgeber:Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2022