Termine
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Termin am 27. November 2025 Netzwerktreffen Schulsozialarbeit an Berliner Pflegeschulen
10:00 - 14:00
Das Treffen findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung per E-Mail bei Viktoria Brodt: v.brodt@alexianer.deÖffnen -
Termin am 28. November 2025 „Vielfalt (in) der Zusammenarbeit: Diversitätsorientierte Methoden zum Umgang mit Rassismen und Diskriminierung in der Pflege.“
10:00 - 16:00
Eine Veranstaltung der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales: Kostenfreie berufspädagogische Weiterbildung für Praxisanleitende & Integrationsbeauftragte. 15.11.2025 (Präsenz): Diversity und Rassismuskritik 28.11.2025 (Präsenz): Teamentwicklung Teilnehmende erhalten einen Fortbildungsnachweis. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.ib-hochschule.de/weiterbildung/institut/umgang-mit-rassismen-und-diskriminierung-in-der-pflege/Öffnen -
Webinar am 4. Dezember 2025 Praxiseinblicke ins Community Health Nursing in Brandenburgneu
11:00
Eine Veranstaltung vom Pflegenetzwerk Deutschland.
Öffnen -
Webinar am 4. Dezember 2025 Digitaler Stammtisch Pflegeausbildung Berlin
13:00 - 14:00
Achtung – geänderte Uhrzeit! Zum Jahresabschluss treffen wir uns noch einmal digital in lockerer Runde, um uns auszutauschen, Fragen zu klären und zu netzwerken.
Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.Öffnen -
Webinar am 5. Dezember 2025 „Die Vorbehaltsaufgaben müssen sichtbar werden!“neu
10:00 - 12:00
Ergebnisse aus der Evaluation der praktischen Abschlussprüfung in der Pflegeausbildung im Land Brandenburg.
Eine Veranstaltung des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg mit dem Projekt Neksa+ und Prof. Dr. Anja Walter, Mitglied der Fachkommission.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an Praxisanleitende, Lehrende und Verantwortliche in der Pflegeausbildung. Sie kann auch in Berlin als Fortbildungsveranstaltung angerechnet werden.Öffnen -
Webinar am 8. Dezember 2025 Gütezeichen Faire Anwerbung – auch eine Verantwortung für Arbeitgebendeneu
11:00
Eine Veranstaltung vom Pflegenetzwerk Deutschland
Öffnen -
Webinar am 9. Dezember 2025 „Zielführend anleiten im Qualifikationsmix”neu
10:00 - 12:00
Eine Online-Veranstaltung des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg mit dem Projekt Neksa+.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an Praxisanleitende, Lehrende und Verantwortliche in der Pflegeausbildung. Sie kann auch in Berlin als Fortbildungsveranstaltung angerechnet werden.Öffnen -
Webinar am 10. Dezember 2025 MuTiG lernen: Training Changemanagement
9:00 - 12:30
Das Projekt pulsnetz MuTiG veranstaltet ein kostenloses Online-Training zum Thema Changemanagement im Gesundheits- und Sozialwesen.
Öffnen -
Webinar am 10. Dezember 2025 Kompakt Webinar: Pflegeausbildung nach PflBG – Informationen für zukünftige Ausbildungsbetriebe
13:00 - 14:00
Eine kostenfreie Veranstaltung der Zentralen Koordinierungsstelle Pflegeausbildung Hamburg.
Öffnen -
Termin am 12. Dezember 2025 Fachveranstaltung Zukunftswerkstatt Professionelle Pflege: Orientierung finden – Ausbildung und Personaleinsatz gemeinsam gestaltenneu
9:30 - 15:00
Eine Veranstaltung des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg. Veranstaltungsort ist Potsdam.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich vor allem an Ausbildungsbeteiligte aus der Praxis, wie Praxisanleitende sowie Personalverantwortliche. Sie kann auch in Berlin als Fortbildungsveranstaltung angerechnet werden.Öffnen