Termine
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Webinar am 28. August 2025 MuTiG lernen: Training Changemanagementneu
9:00 - 12:30
Das Projekt pulsnetz MuTiG veranstaltet ein kostenloses Online-Training zum Thema Changemanagement im Gesundheits- und Sozialwesen.
-
Termin am 31. August 2025 Ausbildung in Deutschland – Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnisneu
14:00 - 17:00
Eine kostenlose Infoveranstaltung vom Kompetenznetzwerk Vietnam für vietnamesische Auszubildende, ihre Angehörigen, Vermittlungsakteurinnen und alle Interessierten.
-
Termin am 3. September 2025 CurAP-Workshop: Praxisanleitung und Praxisbegleitung verbinden – gemeinsam besondere Lernangebote schaffen
9:00 - 16:00
Bei einer Veranstaltung zum Thema Praxisbegleitung im März äußerten Lehrende und Praxisanleitende einen Wunsch: Gemeinsam über Formate des Lernens in der Pflegepraxis nachzudenken, die von Praxisanleitenden und Lehrenden in Kooperation gestaltet werden.
Im Seminar tauschen wir uns über didaktisch begründete Konzepte zum arbeitsverbundenen Lernen aus und diskutieren die Potenziale aus der Sicht von Praxisanleitenden und Lehrenden. -
Webinar am 4. September 2025 Digitaler Stammtisch Pflegeausbildung Berlin: Finanzierung der Praxisanleitung
15:00 - 16:00
Bei diesem Stammtisch liegt der Schwerpunkt auf Fragen zur Finanzierung der Pflegeausbildung und damit auch der Praxisanleitung in den externen Pflichteinsätzen.
Wir treffen uns digital in lockerer Runde, um uns auszutauschen, Fragen zu klären und zu netzwerken.
Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. -
Webinar am 9. September 2025 Diversitäts- und migrationssensible Pflege stärken: Ein Beispiel aus der Praxisneu
10:00 - 12:00
Eine Veranstaltung vom Berliner Bündnis für Pflege
-
Webinar am 10. September 2025 Planung und innovative Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsangebotenneu
9:00 - 13:00
Eine kostenfreie Workshopreihe des Projekts „Betriebliches Lernen und Weiterbilden – Koordinierungsstelle Qualität“ für Bildungspersonal aus der betrieblichen und außerbetrieblichen Ausbildung sowie aus der Weiterbildung.
-
Webinar am 15. September 2025 - 28. September 2025 Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“neu
0:00
Im Rahmen der Aktionswoche gibt es bundesweit zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen und Aktionen zu den Themen Fachkräftesicherung und Wandel der Arbeit. Die thematische Bandbreite ist dabei genauso groß, wie die Vielfalt an Formaten.
-
Webinar am 15. September 2025 Pflege neu denken: Diversität leben und Rassismus entgegentretenneu
13:00 - 14:15
Eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen der Initiative Neue Qualität In Arbeit (INQA)
Warum ist ein bewusster Umgang mit Vielfalt und Diskriminierung so wichtig für eine wertschätzende und gelingende Pflegekultur? In der einstündigen Session erhalten Interessierte Impulse, wie eine diversitätssensible und antirassistische Haltung nicht nur das Miteinander im Team verbessert, sondern auch die Pflegequalität stärkt. -
Termin am 16. September 2025 CurAP-Workshop: Lernberatung im Kontext von Praxisanleitung
9:30 - 15:30
In diesem Workshop setzen wir uns mit dem Verständnis von Lernberatung für unterschiedliche (Lernenden) Zielgruppen und damit einhergehenden Arbeitsfeldern für Akteure der pflegerischen Ausbildungen auseinander. Wir werfen einen Blick auf sinnstiftende Methoden und Erfahrungen in der beratenden Begleitung der Lernenden im Bezug zu deren Lernprozessen. Im Mittelpunkt stehen dabei die berufliche Praxis und die Praxisanleitung.
-
Webinar am 16. September 2025 Gute Pflege braucht gute Bedingungen: Das GAP-Projekt stellt sich vorneu
10:00 - 11:00
Eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen der Initiative Neue Qualität In Arbeit (INQA)
Erfahren Sie mehr über das Projekt GAP – Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf. Mit bedarfsorientierten Coachings unterstützt GAP Einrichtungen bei ihren Herausforderungen rund um Personalgewinnung und Bindung, Mitarbeiterzufriedenheit sowie Arbeitgeberattraktivität.