Termine

Advanced Practice Nurses in der hausärzt­lichen Versorgung

Eine Veran­staltung vom Pflege­netzwerk Deutschland

Die Auswir­kungen des demogra­fi­schen Wandels auf das pflege­rische Versor­gungs­system sind den beruflich Pflegenden in der Gesund­heits- und Pflege­ver­sorgung gut bekannt. Die Anzahl der behand­lungs­be­dürf­tigen Patienten und Patien­tinnen steigt, vielfach liegen mehrere chronische Erkran­kungen gleich­zeitig vor. Zunehmend gibt es hochkom­plexe pflege­rische Situa­tionen, die auch weiter­ge­hende Befug­nisse bei der Heilkun­de­aus­übung sinnvoll erscheinen lassen können. Um dieser Situation zu begegnen, könnten künftig in allen Versor­gungs­be­reichen verstärkt sogenannte Advanced Practice Nurses (APNs) zum Einsatz kommen. APNs sind Pflege­fach­per­sonen, die einen einschlä­gigen Master­stu­di­engang abgeschlossen haben. Auch die Koalition plant, das Berufsbild der APN bundes­ge­setzlich zu regeln. Wie aber unter­scheiden sich APN von anderen, weiter­ge­bil­deten Pflege­fach­per­sonen? Und wie können sie beispiels­weise in der hausärzt­lichen Versorgung sinnvoll einge­setzt werden?

Weitere Infor­ma­tionen und Anmeldung auf der Webseite vom Pflege­netzwerk: https://​pflege​netzwerk​-deutschland​.de/​a​u​s​t​a​u​s​c​h​e​n​/​p​r​a​x​i​s​d​i​a​l​o​g​e​/​a​p​n​s​-​i​n​-​d​e​r​-​h​a​u​s​a​e​r​z​t​l​i​c​h​e​n​-​v​e​r​s​o​r​g​ung

  • 24. November 2025
  • 11:00