Ergebnisse aus der Evaluation der praktischen Abschlussprüfung in der Pflegeausbildung im Land Brandenburg.
Eine Online-Veranstaltung des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg mit dem Projekt Neksa+ und Prof. Dr. Anja Walter, Mitglied der Fachkommission.
Seit 2023 finden bundesweit Abschlussprüfungen in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann statt. Zeit also, einen genaueren Blick auf die praktische Prüfung zu werfen:
- Wie verlaufen diese Prüfungen?
- Was wird geprüft – und welche Bedeutung haben die vorbehaltenen Aufgaben?
- Und warum bestehen manche Auszubildende die Prüfung nicht?
Das Projekt Neksa+ hat die praktischen Abschlussprüfungen im Land Brandenburg evaluiert und dabei spannende Erkenntnisse gewonnen. In unserer Online-Veranstaltung stellen die Projektmitarbeitenden zentrale Ergebnisse ihrer Untersuchung vor und laden zur Diskussion ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an Praxisanleitende, Lehrende und Verantwortliche in der Pflegeausbildung. Sie kann auch in Berlin als Fortbildungsveranstaltung angerechnet werden.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.uawg-online.de/veranstaltungen/anmeldung-online-veranstaltung-5-12-2025/