Eine Veranstaltung vom Pflegenetzwerk Deutschland:
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und soll deshalb künftig besser in die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrenden an Pflegeschulen integriert werden. Vor diesem Hintergrund fördert das Bundesinstitut für Bildungsforschung (BIBB) verschiedene Projekte im Themenschwerpunkt „den digitalen Wandel gestalten“. Im zweijährigen Projekt DigiK-Part wurden Fortbildungsinhalte für Lehrpersonal (an Pflegeschulen) zum Thema Digitalisierung entwickelt und im Rahmen einer Pilotfortbildung getestet. Auf Basis der vorliegenden Ergebnisse erfolgte die Entwicklung von drei webbasierte Online-Modulen zur Förderung digitaler Kompetenzen sowie die Entwicklung von Weiterbildungsinhalten für schulisches und betriebliches Bildungspersonal im Bereich der Pflege.
Im digitalen Praxisdialog am 11. November 2025 um 16 Uhr stellt Projektleiterin Prof. Dr. Martina Hasseler von der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften die Ergebnisse vor.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://pflegenetzwerk-deutschland.de/austauschen/praxisdialoge/digitale-kompetenzen-fuer-lehrende-und-praxisanleitungen-an-pflegeschulen