Eine Veranstaltung vom Pflegenetzwerk Deutschland:
Sie wissen es und sind vielleicht selbst gerade mittendrin: Die Digitalisierung in der Pflege nimmt Fahrt auf. Und alle merken, dass sich die Transformation nicht von selbst vollzieht. Pflegefachpersonen benötigen Kenntnisse in und über die digitalen Techniken und es werden bestmögliche Wege erprobt und weiterentwickelt, wie welche digitalen Technologien in der Pflege am besten genutzt werden können. Für einige von Ihnen sind noch viele Fragen offen. Um Sie in dem Gesamtvorhaben möglichst umfänglich zu unterstützen, hat der GKV-Spitzenverband im Jahr 2024 das bundesweite Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege (KDP) eingerichtet.
Im digitalen Praxisdialog am 28. April um 11 Uhr wird Nina Lingott vom GKV-Spitzenverband einen Überblick über die Angebote des KDP geben und ihren Fokus insbesondere auf einen neuen Service richten: eine Übersicht zu Fördermöglichkeiten für die Digitalisierung in der Langzeitpflege. Dafür wurden Recherchen zur umfangreichen Fördermittellandschaft im Bereich Digitalisierung durchgeführt und Informationen zu geeigneten Angeboten zusammengestellt.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit auf der Webseite vom Pflegenetzwerk Deutschland: https://pflegenetzwerk-deutschland.de/austauschen/praxisdialoge/foerderung-der-digitalisierung-in-der-langzeitpflege