Termine
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Webinar am 24. November 2025 Advanced Practice Nurses in der hausärztlichen Versorgungneu
11:00
Eine Veranstaltung vom Pflegenetzwerk Deutschland
Öffnen -
Termin am 27. November 2025 Netzwerktreffen Schulsozialarbeit an Berliner Pflegeschulen
10:00 - 14:00
Das Treffen findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung per E-Mail bei Viktoria Brodt: v.brodt@alexianer.deÖffnen -
Termin am 28. November 2025 „Vielfalt (in) der Zusammenarbeit: Diversitätsorientierte Methoden zum Umgang mit Rassismen und Diskriminierung in der Pflege.“neu
10:00 - 16:00
Eine Veranstaltung der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales: Kostenfreie berufspädagogische Weiterbildung für Praxisanleitende & Integrationsbeauftragte. 15.11.2025 (Präsenz): Diversity und Rassismuskritik 28.11.2025 (Präsenz): Teamentwicklung Teilnehmende erhalten einen Fortbildungsnachweis. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.ib-hochschule.de/weiterbildung/institut/umgang-mit-rassismen-und-diskriminierung-in-der-pflege/Öffnen -
Webinar am 4. Dezember 2025 Digitaler Stammtisch Pflegeausbildung Berlin
15:00 - 16:00
Wir treffen uns digital in lockerer Runde, um uns auszutauschen, Fragen zu klären und zu netzwerken.
Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.Öffnen -
Webinar am 10. Dezember 2025 MuTiG lernen: Training Changemanagement
9:00 - 12:30
Das Projekt pulsnetz MuTiG veranstaltet ein kostenloses Online-Training zum Thema Changemanagement im Gesundheits- und Sozialwesen.
Öffnen -
Webinar am 16. Dezember 2025 Von Befugniserweiterung bis Bürokratieabbau – was bedeuten die Reformen in der Pflege?neu
10:30
Eine Veranstaltung vom Pflegenetzwerk Deutschland: Mit dem geplanten Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege sollen u. a. Befugnisse von Pflegefachpersonen – entsprechend ihrer Kompetenzen – gesetzlich geklärt und erweitert werden. Über diese Neuregelungen spricht Dr. Martin Schölkopf, Leiter der Abteilung 4 (Pflegeversicherung und -stärkung) im Bundesministerium für Gesundheit.
Öffnen -
Webinar am 18. Dezember 2025 Offene CurAP-AG Praxisanleitung und Praxiskoordination
13:00 - 15:00
In dieser Arbeitsgruppe steht der Austausch für zentrale Praxisanleiter:innen und Praxiskoordinator:innen in Berlin im Mittelpunkt.
Themen dieses Treffens: Praxisberichte zur Durchführung einer Pflegeprozesswoche und Etablierung einer Ausbildungsstation
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Werden Sie einfach über unten stehenden Link Mitglied in unserer digitalen Austauschgruppe.Öffnen -
Termin am 15. Januar 2026 - 16. Januar 2026 Sprachsensible Pflegebildung 2026neu
0:00
Kostenfreie Tagung für Praxisanleitende, Lehrende, Schulleitungen und Forschende im Wissenschaftszentrum Kiel.
Die Tagung ist zugleich Abschlusstagung des vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragten Forschungsprojekts SCENE.Öffnen