Termine
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Webinar am 16. September 2025 Kommunikation in Veränderungsprozessenneu
11:00 - 12:15
Eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen der Initiative Neue Qualität In Arbeit (INQA)
Strukturierte Kommunikation ist ein zentraler Erfolgsfaktor in Unternehmen. Basierend auf klassischen Kommunikationsmodellen lernen Sie in der Veranstaltung bewährte Strategien und Werkzeuge kennen, um Veränderungen klar, wirksam und dialogorientiert zu begleiten. -
Webinar am 16. September 2025 Kulturelle Resilienz im Mittelstand – Mentoring & Führung in Zeiten des Wandelsneu
11:00 - 12:30
Eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen der Initiative Neue Qualität In Arbeit (INQA).
Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze und sofort umsetzbare Maßnahmen, mit denen eine Arbeitskultur geschaffen werden kann, in der Menschen gerne wirken. -
Webinar am 23. September 2025 CurAP-Workshop: Vorbehaltsaufgaben in der praktischen Pflegeausbildung vermitteln
9:00 - 14:00
Die gesetzlichen Grundlagen des Pflegeberufegesetzes bringen wichtige Neuerungen für die Pflegeausbildung mit sich. Insbesondere die Vorbehaltsaufgaben (§4 PflBG) sind ein zentrales Thema für die Ausbildung. Doch welches Verständnis der Vorbehaltsaufgaben besteht in den Einrichtungen und wie können die Vorbehaltsaufgaben in der Ausbildung vermittelt werden? Diesen Fragen soll in der Fortbildung gemeinsam nachgegangen werden.
-
Termin am 25. September 2025 Netzwerktreffen Schulsozialarbeit an Berliner Pflegeschulen
10:00 - 14:00
Das Treffen findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung per E-Mail bei Viktoria Brodt: v.brodt@alexianer.de -
Webinar am 2. Oktober 2025 Offene CurAP-AG Praxisanleitung und Praxiskoordination
13:00 - 15:00
In dieser Arbeitsgruppe steht der Austausch für zentrale Praxisanleiter:innen und Praxiskoordinator:innen in Berlin im Mittelpunkt.
Alle Fragen, ob zu Ausbildungsstrukturen, zum Ausbildungsplan, zur Teamentwicklung oder zur Prüfungsvorbereitung, können in diesem Rahmen gemeinsam besprochen und diskutiert werden.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Werden Sie einfach Mitglied in unserer digitalen Austauschgruppe. -
Webinar am 2. Oktober 2025 Digitaler Stammtisch Pflegeausbildung Berlin
15:00 - 16:00
Wir treffen uns digital in lockerer Runde, um uns auszutauschen, Fragen zu klären und zu netzwerken.
Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. -
Webinar am 7. Oktober 2025 MuTiG lernen: Training Changemanagementneu
9:00 - 12:30
Das Projekt pulsnetz MuTiG veranstaltet ein kostenloses Online-Training zum Thema Changemanagement im Gesundheits- und Sozialwesen.
-
Termin am 7. Oktober 2025 Diskriminierungssensibel ausbilden und arbeiten – Personalbindung stärkenneu
13:00 - 17:00
Eine Veranstaltung vom Berliner Bündnis für Pflege
In unserem Werkstattgespräch möchten wir mit Ihnen Ursachen, Forschungsergebnisse und praktische Handlungsstrategien erarbeiten, um Diskriminierungssensibilität im Pflegealltag zu stärken und damit zur Fachkräftebindung beizutragen. -
Webinar am 14. Oktober 2025 CurAP-Workshop: Förderung der Emotionalen Kompetenz in der Anfangsphase der Pflegeausbildung
9:00 - 11:30
In einem Teilprojekt im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) wurde ein Unterrichtsmodul für das erste Halbjahr der Pflegeausbildung entwickelt. Ziel ist es, bei den Auszubildenden gezielt Kompetenzen zur Emotionsregulation aufzubauen, auf die sie in herausfordernden Situationen zurückgreifen können. Die entwickelten Lernsequenzen des Unterrichtsbausteins Emotionale Kompetenz werden vorgestellt und diskutiert.
-
Webinar am 6. November 2025 Digitaler Stammtisch Pflegeausbildung Berlin
15:00 - 16:00
Wir treffen uns digital in lockerer Runde, um uns auszutauschen, Fragen zu klären und zu netzwerken.
Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.