Im Jahr 2027 startet die bundesrechtlich geregelte Pflegefachassistenzausbildung. Damit erweitert sich die Landschaft der Lernenden in der Pflegepraxis: Praxisanleitende begleiten künftig Auszubildende der Pflegefachassistenzausbildung, Auszubildende der beruflichen Pflegeausbildung und Pflegestudierende gleichermaßen.
In unserer Veranstaltung richten wir gemeinsam mit dem Neksa-Team den Blick auf die gesetzlich definierten Ausbildungsziele sowie auf die Aufgabenprofile der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen. Gemeinsam mit Praxisanleitenden diskutieren wir zentrale Fragen:
- Welche Anleitungsthemen sind für alle Lernenden relevant?
- Wo sind Differenzierungen notwendig, um den Qualifikationswegen gerecht zu werden?
- Wie kann Anleitung im multiprofessionellen Qualifikationsmix zielführend gestaltet werden?
Wir laden Sie ein, Ihre Perspektiven einzubringen und gemeinsam zu erarbeiten, wie Anleitung künftig noch klarer strukturiert, differenziert und wirksam gestaltet werden kann.
Hinweis: Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an Praxisanleitende, Lehrende und Verantwortliche in der Pflegeausbildung. Sie kann als Fortbildungsveranstaltung angerechnet werden.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.uawg-online.de/veranstaltungen/anmeldung-zur-online-veranstaltung-zielfuehrend-anleiten-im-qualifikationsmix/