Wissensangebot
Beschränke die Liste auf...
Ergebnisse (194)
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Wissensangebot Pflegeberufe in Berlin – Ausbildung und Studiumneu
In gebündelter Form finden Sie hier alle wichtigen Informationen rund um die unterschiedlichen Ausbildungen, Berufsabschlüsse und Studienmöglichkeiten, die das Land Berlin ermöglicht, um einer qualifizierten Tätigkeit in der professionellen Pflege nachzugehen.
-
Arbeitshilfe Leitfaden Pflegepraktikum Berlinneu
Der Leitfaden unterstützt dabei, ein strukturiertes und gelungenes Praktikum zu gestalten – sowohl für junge Menschen, die sich beruflich orientieren, als auch für Quereinsteigende mit Berufserfahrung.
-
Wissensangebot Entgelte von Pflegekräften 2024
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat eine Entgeldanalyse veröffentlicht. Der Erhebungszeitraum ist 2012 – 2024.
-
Webseite Förderung einer Umschulung zur Pflegefachperson
Die Förderung einer Umschulung zur „Pflegefachfrau“, zum „Pflegefachmann“ oder zur „Pflegefachperson“ setzt u.a. voraus, dass diese notwendig ist, um die berufliche Eingliederung bei Arbeitslosigkeit zu unterstützen oder um eine drohende Arbeitslosigkeit zu vermeiden.
Auf der Webseite finden Sie im Bereich “Umschulung” auch Informationen zur Förderung einer Weiterbildung zur Pflegefachkraft sowie zur Förderung bei fehlenden Zugangsvoraussetzungen.
-
Arbeitshilfe Beratung und Unterstützung für eine erfolgreiche Pflegeausbildung/ein erfolgreiches Pflegestudium
Übersicht Unterstützungsangebote bei Problemen in der Pflegeausbildung oder drohendem Ausbildungsabbruch
-
Arbeitshilfe Analyse von Maßnahmen zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen in der Pflege
Erfahrungen aus Pilotprojekten zur Abbruchprävention.
-
Arbeitshilfe Leitfaden zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen in der Pflegeausbildung
Bachelorarbeit von Christian Mahnke (2024)
Die Koordinierungsstelle Pflegeausbildung Schleswig-Holstein verlinkt auf ihrer Webseite eine Bachelorarbeit, die sich mit dem Thema Ausbildungsabbruch in der Pflegeausbildung beschäftigt und Lösungsstrategien anbietet.
-
Webseite PSU Helpline: Psychosoziale Unterstützung
Ein Unterstützungsangebot bei besonderen Belastungssituationen und schwerwiegenden Ereignissen. Das Angebot ist kostenfrei, vertraulich und anonym
-
Arbeitshilfe Attraktivität, Anforderungen und Bedarfe des Lern- und Arbeitsorts Häuslichkeit
Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten Pflege aus Perspektive der Lernenden, Lehrenden und Praxis: Ergebnisse einer bundesweite Online-Befragung.
-
Arbeitshilfe Auslandspraktikum in der beruflichen Pflegeausbildung
Hinweisblatt vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) für Berlin
pdf | 718,0 kB