Wissensangebot
Beschränke die Liste auf...
Ergebnisse (200)
Anmelden, um über neue Einträge benachrichtigt zu werden
-
Arbeitshilfe Berliner Modell – Werkzeugkoffer für den pädiatrischen Pflichteinsatzneu
Praxisanleitende und Ausbildungsverantwortliche haben Anregungen und Methoden zusammengestellt, die sich für alle Pflicht- und Vertiefungseinsätze abwandeln und in interprofessionellen Teams umsetzen lassen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf einer guten Lernortkooperation zwischen Pflegeschulen und Praxiseinrichtungen.
pdf | 886,8 KBÖffnen -
Webseite Pflege-Mediathekneu
Kostenlose digitale Lernplattform der AOK für stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäuser zu den Bereichen Pflege, Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung.
Öffnen -
Praktische Ausbildung ver.di Ausbildungsreport Pflegeberufeneu
Eine Befragung von über 2.200 Auszubildenden und Studierenden nach Pflegeberufegesetz
Öffnen -
-
-
Wissensangebot Die Neudefinition von Pflege und Pflegefachpersonneu
Eine Erneuerung der rund 40 Jahre alten Definition von “Nursing” und “Nurse” durch das International Council of Nurses (ICN)
Öffnen -
Arbeitshilfe Berufspolitisches 1×1 für Pflegendeneu
Eine Publikation der Lenkungsgruppe Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
Öffnen -
Rechtsgrundlagen Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflegeneu
(Ehemals Pflegekompetenzgesetz) vom 06.11.2025.
Öffnen -
Webseite Pflegefachassistenzgesetzneu
Gesetz über den Pflegefachassistenzberuf (PflFAssG) vom 31.10.2025.
Öffnen -
Webseite Berliner Förderrichtlinie Pflegelehrkräftequalifizierung
Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zu den Aufwendungen der staatlich anerkannten Pflegeschulen in Berlin für die akademische Qualifizierung ihrer Lehrkräfte vom 16.08.2023.
Öffnen